Kontakt_Seitenfunktionen

Verstärkung für den Sozial- und Erziehungsdienst (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Barsinghausen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Barsinghausen
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Arbeiter
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Für die Kinderbetreuungseinrichtungen der familienfreundlichen Stadt Barsinghausen suchen wir fortwährend unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Verstärkung für den Sozial- und Erziehungsdienst (m/w/d).
Einen aktuellen Überblick der zu besetzenden Stellen finden Sie wie folgt:
Einrichtung
Funktion
Vergütung
Stunden
Besetzung
Bewerbung
päd. Fachkraft S 8a / S 8b 39 nächstmöglich
päd. Fachkraft S 8a 20 nächstmöglich
päd. Fachkraft S 8a / S 8b 39 nächstmöglich
päd. Fachkraft S 8a 39 nächstmöglich
päd. Fachkraft S 8a 39 nächstmöglich
Heilpädagoge S 9 39 nächstmöglich
päd. Fachkraft S 8a / S 8b 39 nächstmöglich
päd. Fachkraft S 8a 39 nächstmöglich
Folgende fachliche Qualifikationen bringen Sie für die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft (S8a) mit:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung oder
- abgeschlossenes Studium mit Abschluss in Kindheitspädagogik (B.A.)
- oder Sie haben eine weitergehende Qualifikation des 9 Absatz 2 des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG).
Folgende fachliche Qualifikationen bringen Sie für die Tätigkeit als pädagogische Assistenzkraft (S4) mit:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur sozialpädagogischen Assistentin / sozialpädagogischen Assistenten mit staatlicher Anerkennung
- oder Sie haben eine weitergehende Qualifikation des 9 Absatz 2 des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG).
Folgende fachliche Qualifikationen bringen Sie für die Tätigkeit als heilpädagogische Fachkraft (S9) mit:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilpädagogen/Heilpädagogin mit staatlicher Anerkennungoder
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in mit staatlicher Anerkennung
- oder Sie haben eine weitergehende Qualifikation des 9 Absatz 2 des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG).
Einen Überblick über dieKinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Barsinghausen können Sie sich hier verschaffen oder Sie wählen die Einrichtung über die jeweilige Stelle aus.
Die Stadt Barsinghausen bietet Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten
- ein digitales D-Ticket Job Hannover" (Deutschlandticket)
- betriebliche Gesundheitsförderung durch ein Firmenfitnessprogramm (Hansefit)
- eine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung incl. SuE-Zulage (Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage)
in Höhe von 130,00 (bemessen am Anteil der jeweils individuell vereinbarten durchschnittlichen Arbeitszeit) - bei der Stufenzuordnung können vorherige berufsbezogene Tätigkeiten anerkannt werden
- zusätzlich zum Jahresurlaub 2 Regenerationstage
- Möglichkeit 2 weitere Tage (Umwandlungstage) in Anspruch zu nehmen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- eine familienfreundliche Stadt mit sehr guter Infrastruktur und Anbindung an den ÖPNV (Krippen, Kitas, Grundschulen, Kooperative Gesamtschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule Lernen, Mittelzentrumsinfrastruktur, gute ärztliche Versorgung, hoher Naherholungswert)
- die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich bei uns bewerben?
Auch das können Sie jetzt ganz unkompliziert online tun.
Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen Herr Gottschalk unter der Telefonnummer 05105/774-2447 zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Steingrube unter der Telefonnummer 05105/774-2445.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Sozialpädagog*in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d) für den Jugendtreff „No Moor“ im Ortsteil Moordeich
- Erzieher*in (m/w/d) für den Kindergarten Hollwege
- Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertagesstätte „Wandersmann“
- Mehrere Sozialassistent/-innen in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
- Erzieher*in KiTa Wiesenstraße (30-34,5 Std.) (d/m/w)