Kontakt_Seitenfunktionen

Erzieher*in KiTa Kleinburgwedel (d/m/w)
Arbeitgeber: Stadt Burgwedel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Burgwedel
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Burgwedel in der Region Hannover, Träger von zwölf Kindertagesstätten mit etwa 125 Beschäftigten, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Erzieher*in (d/m/w)
in der KiTa Kleinburgwedel unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt über den TVöD in der Entgeltgruppe S 8a.
Eine wöchentliche Arbeitszeit von 30-39 Stunden wäre wünschenswert.
Ihre Aufgaben:
- Arbeit am Kind, insbesondere Ausarbeitung und Umsetzung von Lerninhalten auf Basis des Konzeptes der KiTa, sowie Durchführung von Dokumentation
- Elternarbeit (Planung und Durchführung von Elternabenden, Elterngesprächen, Elternfesten, etc.)
- Zusammenarbeit mit Externen (Grundschulen, Beratungsstellen, etc.), Gestaltung von Übergängen
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- Gerne Berufserfahrung
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Drei pädagogische Fachkräfte pro Gruppe
- Sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage
- Angenehmes Betriebsklima und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit
- Flexible Urlaubsplanung in Abstimmung mit Ihren Gruppenkolleg*innen
- Leistungsorientierte Bezahlung, geförderte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfte
- Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister
- Moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Ausgeprägter Arbeitsschutz
- Jobticket
Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen Frau Pfaff als Einrichtungsleitung zur Verfügung (Telefon: 05139 895623, E-Mail: Kita.Kleinburgwedel@Burgwedel.de).
Ansprechpartnerin im Personalwesen ist Frau Otte (Telefon: 05139 8973-124, E-Mail: personal@burgwedel.de).
Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular.
Anmerkungen
Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber*innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis: Für in diesem Bereich Beschäftigte gilt die Impfpflicht gegen Masern. Alle nach dem 31.12.1970 geborenen Personen müssen einen ausreichenden Masernimpfschutz oder Masernimmunität nachweisen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Musikschullehrer/in (w/m/d) für die Instrumente Saxophon und Klarinette in Teilzeit (16,00 UE)
- Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - (m/w/d)
- Koch*Köchin für die KITA Eisenacher Weg
- Biologisch-Technische/r-Assistent/in BTA
- Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die OGS der Wilhelm-Busch-Schule