Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Wermelskirchen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Wermelskirchen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2025-036/10
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Wermelskirchen sind für das Jahr 2026 drei Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) zu besetzen.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Organisatorische Aufgaben übernehmen zum Beispiel in den Bereichen Personal, Haushalt oder Beschaffung
- Bearbeitung von Anträgen auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben
- Erstellung von Bescheiden auf der Grundlage gesetzlicher Vorgaben
- Akten führen und pflegen
- Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für Bürger/Bürgerinnen
- Verwaltungsfachangestellte sorgen dafür, dass die Verwaltung effizient und effektiv arbeitet
Was müssen Sie mitbringen?
Folgendes bringst Du mit:
- Abschluss der Fachoberschulreife oder (Fach-) Abitur
- Gute Noten in Deutsch
- einen guten mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- ein kommunikatives und sozialkompetentes Verhalten
- Zuverlässigkeit, sowie freundliches und verbindliches Auftreten
Du solltest Spaß haben…
- an Bürotätigkeiten,
- an der Anwendung von Rechtsvorschriften,
- am Formulieren von Texten und Briefen, auch schwieriger Art,
- am Planen und Organisieren,
- an der Beratung und dem Umgang mit Menschen und
- am täglichen Umgang mit Computer, Telefon sowie Internet
Das Auswahlverfahren für die Ausbildungsstellen läuft folgendermaßen ab:
- Nach Bewerbungsschluss wirst Du zum Online-Eignungstest eingeladen.
- Bestehst Du den Test, folgt ein persönliches Vorstellungsgespräch im Rathaus
- Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Frau C. Halbach: c.halbach@wermelskirchen.de 02196-710 111
Was können wir Ihnen bieten?
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Urban Sports Club, EMS, Massagen etc.
- Jährliche Einmalzahlungen gemäß TVAöD sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Kostenlose Parkplätze im Rathaus
- Corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
- Deutschlandticket und Nutzung eines Laptops für die Dauer der Ausbildung
- Azubi-Events wie Ausflüge, Filmabende oder Exkursionen
- Gesundheitstage und Vorsorgeuntersuchungen
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Werde Teil eines engagierten und innovativen Teams und leiste einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebensqualität in unserer Stadt.
Wir konnten Dich überzeugen? Sehr gut, dann bewirb Dich jetzt online beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ausbildung zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
- Ausbildung zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
- Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Ausbildungsplatz für den Beruf Fachkraft für Hygieneüberwachung (w, m, d)
- Auszubildende zur Verwaltungswirtin / Auszubildender zum Verwaltungswirt (m/w/d)