bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Stellenangebote Aicovo; öffnet neues Fenster

Haus­meis­ter­ver­tre­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Bayreuth

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Bayreuth
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
SCH/HM befr.
Kontakt
Herr Markus Gnan
Telefon:  +490921 251302
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der STADT BAYREUTH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Schulverwaltung eine Stelle als

Hausmeistervertreter (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (Krankheitsvertretung). Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD möglich; sie richtet sich nach der jeweiligen persönlichen Qualifikation.

Der Einsatz erfolgt überwiegend als Krankheits- und Urlaubsvertretung an Schulen im gesamten Stadtgebiet Bayreuth und zur Mithilfe in großen Schulanlagen.

Unsere Anforderungen

Voraussetzung für die Eingruppierung in EG 5 TVöD ist eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in einem haustechnischen oder artverwandten Beruf.

Notwendig für die Stellenübertragung ist der Führerschein Klasse B. Für anfallende Dienstfahrten mit dem privaten PKW wird eine Fahrtkostenentschädigung nach Maßgabe des Bayer. Reisekostengesetzes gewährt. Ein Wohnsitz in Bayreuth oder näherer Umgebung wäre vorteilhaft. Die Teilnahme an einem Bereitschaftsdienst mit entsprechender Vergütung im Wechsel für Schließdienste und Kontrollgänge außerhalb der festen Arbeitszeiten wird vorausgesetzt. Entsprechende Berufserfahrung als Hausmeister wäre wünschenswert.

Arbeitsfleiß, zügige Erledigung der Arbeitsaufträge, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, volle körperliche Leistungsfähigkeit, Einsichtigkeit in die schulischen Abläufe und Notwendigkeiten werden ebenso erwartet, wie freundliche Umgangsformen und die Fähigkeit zum souveränen Umgang mit Schülern. Eine gute vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Schulleitungen sowie der gesamten Schulfamilie hat oberste Priorität.

Ihre Aufgaben

Zum Aufgabenbereich gehören die Betreuung der Schulanlagen (im Innen- und Außenbereich) und der technischen Einrichtungen, die Durchführung kleinerer Reparaturarbeiten, Post- und sonstige Botengänge, die Aufsicht über das Reinigungspersonal, Schließdienste, Winterdienstarbeiten, die Wahrnehmung der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte/r, insbesondere die Mithilfe und Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen. Die Dienstanweisung für Schulhausmeister/innen, in der die allgemeinen Dienstaufgaben detailliert festgelegt sind, ist strikt zu beachten.

Darüber hinaus sind auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (Morgen- und Abendstunden sowie an den Wochenenden), z. B. für Elternabende, je nach Arbeitsanfall notwendige Arbeiten und der Winterdienst durchzuführen.

Wir bieten

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 20.07.2025 vorrangig über das Bewerberformular: https://stadt-bayreuth.stellen.center

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"