Kontakt_Seitenfunktionen

Referentin Grundsatz / Referent Grundsatz (m/w/d)
Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Frankfurt (Oder)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 061/2025 (GSS)
- Kontakt
-
Frau Ines Braatz
Telefon: +4903030021125
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein – Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.
Für das Referat Grundsatz, Strategie und Steuerung der Abteilung Personal suchen wir für den Sitz Frankfurt (Oder) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin Grundsatz / einen Referent Grundsatz (m/w/d).
Das Aufgabenfeld
- Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten auf den Gebieten Arbeits-, Tarif-, Beamten- und Versorgungsrecht (Erarbeiten und Erstellen von Arbeitsanweisungen, Vordrucken und Formularen für das Durchführen und Umsetzen rechtlicher Neuregelungen u. ä.) einschließlich Auswerten der hierzu ergehenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und der sonstigen Vorschriften, Rundschreiben, der Fachliteratur und der Rechtsprechung
- Bearbeiten von grundsätzlichen Angelegenheiten nach dem PersVG/SGB IX/LGG
- Bearbeiten und Vorbereiten von disziplinarischen bzw. arbeitsrechtlichen Angelegenheiten (z.B. Abmahnung, Kündigung)
- Bearbeiten von rechtshängigen Verfahren sowie Vertreten der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg bis zur ersten Instanz nach Weisung
- Ausarbeiten bzw. Fertigen von Stellungnahmen zu Tarifverträgen im Rahmen der Zusammenarbeit mit der TgDRV
- Fachliches Vorbereiten der Sitzungen der Steuerungskommission und Tarifkommission der TgDRV und der TgDRV-Arbeitsgruppe sowie Besprechungen bzw. Tagungen der Personaldezernenten, -referenten und -sachbearbeiter und Auswerten der Protokolle
- Fertigen von Vorlageentwürfen und Stellungnahmen an die Geschäftsleitung und die Selbstverwaltungsorgane sowie Entwerfen von Schriftsätzen grundsätzlicher Art
- Durchführen von Stellen- und Dienstpostenbewertungen als Mitglied der Stellenbewertungskommission, einschließlich Klären von Rechtsfragen in diesem Zusammenhang, sofern übertragen
- Prüfen von Widerspruchsbescheiden in Versorgungsangelegenheiten, von Vorlagen an den Vorstand (formale Gestaltung) sowie von grundsätzlichen Vorgängen und Personaleinzelangelegenheiten im Rahmen der übertragenen Grundsatzangelegenheiten auf Weisung
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (2. Staatsexamen)
- und eine mehrjährige juristische Berufserfahrung, möglichst in der öffentlichen Verwaltung
Das bringen Sie mit:
- Umfassende rechtssichere Kenntnisse des Beamten-, Besoldungs- und Laufbahnrechts, des Tarif- und Arbeitsrechts, des Versorgungsrechts, des Beihilferechts, des allgemeinen Verwaltungs- und des Verwaltungsverfahrensrechts, des PersVG, des LGG sowie des SGB IX
Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:
- Sie kommunizieren offen, klar, direkt und wertschätzend und arbeiten eng und kollegial zusammen.
- Es gelingt Ihnen, Probleme zutreffend einzuschätzen und Handlungserfordernisse zutreffend abzuleiten. Dabei handeln Sie ziel- und ergebnisorientiert.
- Sie arbeiten nach den Standards unserer Geschäftsprozesse und setzen sich aktiv für eine kontinuierliche Verbesserung ein.
Unsere Vorteile
Gut zu wissen
Innerhalb der Entgeltgruppe beziehungsweise Besoldungsgruppe sind Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes Brandenburg unterrepräsentiert. Bei gleicher Eignung werden Frauen daher bevorzugt berücksichtigt. Qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich zu einer Bewerbung eingeladen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bis zum 20.05.2025 abzuschließen. Danach ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.
Bei Nachfragen zum Verfahren geben Sie bitte die Rds. Nr. 061/2025 an.
Bewerbungen werden grundsätzlich nur in elektronischer Form über unsere Bewerbungsplattform entgegengenommen. Ausnahmen sind mit entsprechender Begründung nur möglich, sofern die Nutzung der Plattform behinderungsbedingt nicht möglich ist.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht
- Volljurist*innen (w/m/d) für die Aufsicht über Kredit- und Wertpapierinstitute sowie im Asset-Management im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
- Leitung des Rechtsamtes
- Referent/-in Recht (m/w/d)
- Volljuristin/Volljurist (w/m/d) für das Referat 521 - Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS), Fachzentrum für Geoinformation und Fernerkundung