Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in für das Amt Bürgerdienste und Soziales (Sachgebiet Brandschutzverwaltung)
Arbeitgeber: Stadt Wittenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Wittenburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kontakt
-
Christine Bauer
Telefon: +49 38852 33-101
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Stadt Wittenburg, als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Wittenburg in der
Metropolregion Hamburg, sucht ab sofort
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter
für das Amt Bürgerdienste und Soziales
(Sachgebiet Brandschutzverwaltung).
Dienstleistungsbereich:
Diese Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden) zu besetzen und beinhaltet folgenden Aufgaben- und Leistungsbereich:
Beschaffung von Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenständen sowie Einsatztechnik, Prüfung von Fördermöglichkeiten, die Erstellung und Bearbeitung von Kostenbescheiden und Statistiken, Mitwirkung bei der Erstellung von Satzungen im Leistungsbereich der Freiwilligen Feuerwehren, Ansprechpartner für Feuerwehrangelegenheiten.
Voraussetzungen:
Die oben beschriebenen Aufgaben erfordern selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie interdisziplinäre Denk- und Arbeitsweise. Einstellungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter - Öffentliche Verwaltung oder vergleichbare fundierte Ausbildung, Erfahrungen auf dem Gebiet des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechtes und im Bereich Brandschutz/Feuerwehr sowie eine sichere Gesprächsführung auch in schwierigen Gesprächssituationen wären wünschenswert. Die Bereitschaft zur Teilnahme an dienstbegleitenden Fortbildungsmaßnahmen ist unabdingbar. Für die Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten ist der Führerschein der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für die Durchführung von Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Reisekostenrecht einzusetzen, muss vorhanden sein. Wenn Ihnen das vorliegende Stellenprofil zusagt, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.10.2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bei der
Stadt Wittenburg, Der Bürgermeister
Amt für Finanzen und Kommunales
Personalverwaltung
Molkereistraße 4, 19243 Wittenburg
Für eventuelle Fragen oder Informationen steht Ihnen Frau Haase unter der Telefonnummer 038852-33115 gern zur Verfügung.
Besondere Hinweise:
Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorschriften des TVÖD-V (EG 8).
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberinnen oder Bewerber, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben - z.B. in der Freiwilligen Feuerwehr oder kulturellen sowie sozialen Vereinen und Verbänden im Amtsgebiet als einem Bereich der kommunalen Gefahrenabwehr oder Kultur-, Sozial- und Sportförderung - können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Wittenburg, den 07.10.2025
gez Christian Greger
Bürgermeister
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für den Bereich Organisation und Planung Leitstelle (w/m/d)
- Assistenz (w/m/d) in der Abteilung Investorenanwerbung
- Mitarbeiter/-in Empfang, Postdienstleistung & Infozentrum (m/w/d)
- Mitarbeiter/-in Empfang, Postdienstleistung & Sitzungsservice (m/w/d)
- Sekretär/-in Präventionsbezirk Südost - Sekretariat und Büroorganisation (m/w/d)