bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ko­or­di­na­tor/-in Tech­ni­sches Ma­nage­ment (w/m/d) im Be­reich Son­der­net­ze

Arbeitgeber: IT Baden-Württemberg (BITBW)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.11.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A13 / TV-L E 13
Kennziffer
1412-32
Kontakt
Frau Ramona Bosch
Telefon:  +49 711 8910-775

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Koordinator/-in Technisches Management (w/m/d) im Bereich Sondernetze

im Referat Server und Speicher

Ihr Einsatz macht den Unterschied

  • Sie verantworten interne und abteilungsübergreifende Projekte und Sonderaufgaben mit Schwerpunkt auf Server und Speicher im Kontext Sondernetze und steuern heterogene Projektteams sowie externe Lieferanten und Partner. Dabei stellen Sie die termingerechte und wirtschaftliche Umsetzung der Projekte sicher und unterstützen die kontinuierliche Optimierung von Projektmanagement-Methoden und Tools
  • Sie übernehmen Aufgaben bei der Sicherstellung des Betriebs von Sondernetzen mit fachlichem Schwerpunkt auf Server und Speicher für die Kundenorganisationen der BITBW und der konzeptionellen Weiterentwicklung von Lösungen für den sicheren Betrieb BK-fremder Netze
  • Sie sind verantwortlich für die Steuerung und Koordinierung interner und externer Fachverfahrens-Beteiligter und Lieferanten
  • Sie unterstützen die Referatsleitung des Referats Server, Speicher eigenständig und aktiv bei konzeptionellen und strategischen Aufgaben und Fragestellungen
  • Zu operativen und strategischen Themen erarbeiten Sie eigenständig aussagefähige Vermerke, Stellungnahmen, Entscheidungsvorlagen, Konzeptionen, Analysen und Statistiken
  • Sie unterstützen bei Bedarf durch die eigenverantwortliche Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren
  • Sie sind Ansprechpartner/-in für externe und interne Ansprechpartner/-innen und unterstützen die Referatsleitung bei der Arbeit in Projekten, projektbegleitenden Gremien und Expertenkreisen

Ihr Profil überzeugt

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) idealerweise in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem anderen IT-nahen Studiengang oder über eine qualifizierte IT Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie durch Ihre Berufsausbildung (z.B. als Informatiker/in) bzw. aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten, idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der IT-Infrastruktur bzw. dem Architektur-Management
  • Ihr Arbeitsstil ist strukturiert und es fällt Ihnen leicht, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und pragmatische Lösungsansätze abzuleiten
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus

Unser Angebot kommt gut an

  • Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und„Workation“
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u.a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
  • Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 13 g. D. TV-L (Anlage A, Teil 2, Abschnitt 11) bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes.Gr. A 13 g. D.
  • Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigte
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an

Eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz wird bei einer Einstellung durchgeführt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"