Kontakt_Seitenfunktionen

Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar
Arbeitgeber: Stadt Burgdorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Burgdorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 26.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- 2025-41
- Kontakt
-
Frau Wolthusen
Telefon: +49 5136 898 158
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Burgdorf in der Region Hannover sucht zum 01.01.2026 einen
Bautechniker (m/w/d)
der Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar für den Einsatz in der Gebäudewirtschaft.
Die Stadt Burgdorf (rd. 31.800 Einwohner) liegt zentral und verkehrsgünstig im nordöstlichen Bereich der Region Hannover und bietet eine gute Infrastruktur mit einem vielfältigen Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sozialangebot sowie einem hohen Wohn- und Naherholungswert.
Bei der Stadt Burgdorf sind rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in breit gefächerten Berufsbildern beschäftigt. Neben der Allgemeinen Verwaltung und einem eigenen Jugendamt unterhält die Stadt acht Kindertagesstätten, neun Schulen, vier Einrichtungen der Jugendpflege, einem Servicebetrieb Bauhof, eine Kläranlage und eine Stadtbücherei.
Für die Bearbeitung der Unterhalts- und Sanierungsarbeiten an den städtischen Gebäuden wird eine aufgeschlossene und in der Teamarbeit erfahrene sowie verantwortungsbewusste, selbständig arbeitende Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Bautechniker*in (Hochbau oder vergleichbar) gesucht.
Im Wesentlichen erwarten Sie folgende Aufgaben:
- die technische Beurteilung des vorhandenen städtischen Gebäudebestandes hinsichtlich notwendiger Unterhalts- und Sanierungsarbeiten anhand von Ortsbegehungen und Bestandsunterlagen
- die Planung, Kostenschätzung, und verantwortliche Vorbereitung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Reparatur-, Unterhalts- und Sanierungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden
- die Koordinierung von Baumaßnahmen an öffentlichen Gebäuden in Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen und Nutzer*innen
- die verantwortliche Begleitung von kleineren Baumaßnahmen mit externen Architekt*innen und Ingenieur*innen
- die Anleitung und Betreuung städtischer und externer Handwerker*innen
Einstellungsvoraussetzungen:
- eine abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich technische Gebäudeausrüstung bzw. Hochbaugewerke, möglichst mit Berufserfahrung bei der Planung und Ausführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie Gebäudetechnikanlagen
Alternativ:
- eine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich technische Gebäudeausrüstung bzw. Hochbaugewerke mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung als Meister*in
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert weiterhin:
- ein Führerschein der Klasse B
- Gute Kenntnisse der VOB
-
Gute Kenntnisse im Umgang mit folgenden EDV-Programmen:
- MS Office (Word, Excel, Powerpoint)
- AVA- und FM-Programme
- AutoCAD
Geboten wird Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
- Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- Die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur mobilen Arbeit
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Berufliche Sicherheit in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld
- Leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn-Linie Celle-Hannover, verschiedene Busverbindungen nach Hannover und innerhalb der Region)
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
- Fahrrad-Leasing
- Rabattportal für Mitarbeitende mit exklusiven Einkaufsvorteilen (Corporate Benefits)
Das Arbeitsverhältnis unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Besetzung steht eine Vollzeitstelle ab dem 01.01.2026 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Tätigkeit zum Teil auch nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Bereiche aufzusuchen sind.
Für fachbezogene Auskünfte steht Ihnen die Teamleiterin des Teams Bauunterhaltung & Infrastruktur, Frau Wolthusen, unter der Rufnummer 05136/898-158 sowie in der Personalabteilung Frau Jaron unter der Rufnummer 05136/898-146 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, welche Sie bitte über das Bewerbungsformular auf www.burgdorf.de/stellenangebote bis zum 26.10.2025 einreichen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an personal@burgdorf.de oder schriftlich an folgende Anschrift richten:
Stadt Burgdorf
Personalabteilung
Kennziffer 2025-41
Vor dem Hannoverschen Tor 1
31303 Burgdorf