Kontakt_Seitenfunktionen

Psycholog:in als Bereichsleitung der RPK (m/w/d)
Arbeitgeber: Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11 - TVöD-VKA E 13
- Kennziffer
- 2509-25 RRSS 2 RPK
- Kontakt
-
Herr Dorsch Michael
Telefon: +49 711 6011 246
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die RPK des Rudolf-Sophien-Stiftes ist eineRehabilitationseinrichtungfür zumeist junge psychisch erkrankte Menschen, in der eine komplexe sowohl medizinisch als auch beruflich orientierte Rehabilitation durchgeführt wird.
Sie verfügt über27stationäreund17ganztagsambulante Plätzeund ist ein wichtiger Bestandteil des gemeindepsychiatrischen Netzwerks in Stuttgart.
Die Maßnahme bietet den Teilnehmenden mittels eines breiten Spektrums medizinischer, psychosozialer und arbeitsbezogenerAngebotedie Entwicklung neuer Perspektiven für die Teilhabe am Leben in derGemeinschaftund am Arbeitsleben.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Verantwortung für die organisatorischen und therapeutischen Prozesse, die Koordination der Rehabilitationsplanung, die Belegungs- und Aufnahmeplanung, die Leistungsgewährung, die konzeptionelle Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement der RPK-Abteilung
- Leitung der Teambesprechungen mit dem multiprofessionellen Team
- Koordination der personellen Besetzung und Aufgabenverteilung
- festgelegte Budgetverantwortung
- Bezugstherapeutische Arbeit mit Teilnehmenden
- Erstellung von Erst-, Verlängerungs- und Abschlussgutachten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Ausüben der Fach- und Dienstaufsicht sowie Personalverantwortung für die aktuell 26 Mitarbeitenden
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (vorzugsweise Master) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Führungserfahrung äußerst wünschenswert
- Engagement, fachliche Kompetenz und psychotherapeutische Motivation
- Interesse an der Umsetzung unseres funktionsorientierten Rehabilitationskonzepts
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, Kreativität, Sorgfalt und Freude an Teamarbeit
- stark ausgeprägte Reflexionsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Stressresistenz
Wir bieten Ihnen:
- ein Einarbeitungskonzept, das Ihnen das Ankommen erleichtert
- ein hochmotiviertes Team und ein positives Arbeitsklima mit flacher Hierarchie
- die Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Handeln und selbständiger Gestaltung Ihres Aufgabengebietes
- mehrmonatige psychotherapeutische Therapieverläufe, unterstützt durch ein multidisziplinäres Team
- individuelle Regelungen zur geregelten und flexibel gestaltbaren Arbeitszeit sowie die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die
Vergütung
erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den
TVöD
.
Menschen mit Behinderungsind bei unsausdrücklich willkommen.
Wir schätzenVielfaltund setzen uns für eininklusives Arbeitsumfeldein. Bewerber:innen mitSchwerbehinderungoderGleichstellungwerden beigleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sozialpädagogen/in bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d)
- Sozialarbeiter*in (Bachelor of Arts Soziale Arbeit)
- Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich "Wirtschaftliche Jugendhilfe" im Jugendamt
- Bereichsleitung Krisen- und Notfalldienst (m/w/d)
- Sachbearbeitung Eingliederungshilfe (w/m/d)