Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung der Stadtbücherei (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Kamen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Kamen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- Stadt Kamen
- Kontakt
-
Herr Jan Striewski
Telefon: +49 2307 148-2404
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Kamen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Krankheitsvertretung als
Leitung der Stadtbücherei (m/w/d)
BEFRISTET | VOLLZEIT | EG 11 TVöD
An der östlichen Peripherie des Ruhrgebietes, zwischen Sauer- und Münsterland gelegen ist die Stadt Kamen (ca. 45.000 Einwohner*innen) der geografische Mittelpunkt des Kreises Unna. In die alte Hansestadt führen beste Verbindungen über Straße, Schiene und aus der Luft. Kamen bietet jungen Menschen ein sehr gutes KiTa-Angebot, alle Schulformen und ein umfassendes Freizeitangebot. Eine wichtige Anlaufstelle für die Bürger*innen bildet hierbei die Stadtbücherei. Sie ist integraler Bestandteil der Kamener Bildungslandschaft und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, unter anderem für ihre intensive Veranstaltungsarbeit insbesondere im Bereich der Förderung von Lesemotivation und -kompetenz sowie für ihr vielfältiges Medienangebot und ihren freundlichen und kompetenten Benutzungsservice.
Unsere Stadtbücherei entwickelt sich mehr und mehr zu einem „Dritten Ort“. Sie bietet Raum für Begegnung und soziales Miteinander, ist Lern- und Arbeitsort und schafft den Rahmen für verschiedene öffentliche Veranstaltungen, welche aufgrund der guten Vernetzung oft in Kooperation mit dem Förderverein oder anderen lokalen Kulturakteuren stattfinden.
Wir suchen Sie, wenn Sie Freude an der Umsetzung neuer Ideen haben und Menschen für Ihre Ziele begeistern und mitnehmen können. Wenn Sie Lust an einer interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeit in einem motivierten, engagierten Team haben und die zukünftige Ausgestaltung unserer Stadtbücherei maßgeblich mitgestalten wollen, ist diese Stelle genau richtig für Sie!
Was Sie bei der Stadt Kamen erwartet:
- Leitung der Stadtbücherei in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht mit aktuell insgesamt 8 Mitarbeiter*innen
- Weiterentwicklung der kontinuierlichen, konzeptionellen und zukunftsweisenden Ausrichtung der Stadtbücherei (u.a. der Bibliotheksstrategie)
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben einschließlich der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
- Budgetplanung und Controlling
- Planung, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich der kulturellen Bildung
- Vernetzung, Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit städtischen Einrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten
- zeitgemäßes Bestandsmanagement
- Auskunfts- und Informationsdienst im Rahmen der Servicezeiten der Stadtbücherei
- Ausbildung von Nachwuchskräften
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vertretung der Stadtbücherei innerhalb des Fachbereichs und in den politischen Gremien der Stadt
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften (BA), Bachelor of Arts Fachrichtung Bibliothek und Digitale Kommunikation oder Fachrichtung Medienpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek und gute Führungskompetenzen
- strategische, strukturierte, zielorientierte und analytische Arbeitsweise
- empathische Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Serviceorientierung, Kreativität und Teamfähigkeit
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- idealerweise bereits pädagogische Erfahrungen im Rahmen der Bibliotheks-, Bildungs- oder Kulturarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit Vereinen, Gruppen und ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern
- wünschenswerterweise wären bereits Erfahrungen mit der Nutzung von Quria (Fa. Axiell)
- Bereitschaft, außerhalb üblicher Arbeitszeiten in der Bibliothek tätig zu sein (z. B. abends und an Wochenenden)
Wir bieten:
- ein im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- ein Entgelt bis zur EG 11 TVöD bei Vorliegen aller Voraussetzungen (Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Vorgaben. Über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird aufgrund der individuellen Voraussetzungen entschieden) - Grundgehalt: 4.153,35 € bis 6.154,45 € (abhängig von der Stufenzuordnung)
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen nach TVöD
- eine weitgehend von der Stadt Kamen finanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
- ein eingespieltes, kollegiales und dynamisches Team
- eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkplätze
- einen Zuschuss zum Jobticket (58-Euro-Ticket) (zunächst befristet bis 31.12.2025)
- Corporate Benefits - Sonderkonditionen bei ausgewählten bekannten Herstellern und Marken
Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt, schwerbehinderte Bewerber*innen werden besonders berücksichtigt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern im Rahmen des Job-Sharings (Tandem-Modell) eine Abdeckung der Öffnungszeiten gewährleistet ist.
Für telefonische Auskünfte zu den Aufgaben steht Ihnen der zuständige Fachbereichsleiter, Herr Klöcker, unter der Rufnummer 02307/148-3500 gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Frau Stoltefuß unter der Rufnummer 02307/148-2423.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) können Sie bis zum Ablauf des 19.10.2025 direkt über das Online-Portal (https://bewerbermanagement.net/jobposting/7172bba58c07103032d989b20e923292fed977370) übermitteln.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Sozialarbeiter Erziehungshilfe (m/w/d)
- Sachbearbeiter Kita-Fachberatung (m/w/d)
- Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in Schulsozialarbeit Benzenberg Realschule in Teilzeit
- Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter für die Betreuungsstelle (w/m/d)
- Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in Schulsozialarbeit Benzenberg Realschule in Teilzeit