bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­päd­ago­gen/in bzw. So­zi­al­ar­bei­ter/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Cuxhaven

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Cuxhaven
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
Kontakt
Herr Sven Hagedorn
Telefon:  +49 4721 66-2198
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Landkreis Cuxhaven ist im Bereich SozialesFachbereich Eingliederungshilfe Kinder & Jugendliche01.02.2026 eine Stelle eines/einer

Sozialpädagogen/in bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d)
Entgeltgruppe S 12 TVöD

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

Was bieten wir Ihnen:

  • offenes, kooperatives Miteinander
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX in Cuxhaven
  • Homeoffice oder mobiles Arbeiten
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Firmenfitness („Wellpass“)
  • Dienstrad-Leasing

Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung der Leistungsberechtigten, Eltern, Einrichtungen, Angehörigen sowie Leistungserbringern für Leistungen nach dem SGB IX (Eingliederungshilfe)
  • Mitarbeit in multiprofessionellen Teams (Verwaltung und Pädagogik)
  • ICF-gestützte Bedarfsermittlung i.d.R. durch Hausbesuche oder Besuche in Einrichtungen (u.a. Schulen und Kindertagsstätten) mit Hilfe von B.E.Ni 3.0 (Bedarfsermittlungsinstrument Niedersachsen)
  • Durchführung von Teilhabe- und/ oder Gesamtplankonferenzen
  • Erstellung des Gesamt- und/oder Teilhabeplans inklusive Formulierung der Teilhabezielvereinbarungen
  • Fallevaluation und Fortschreibung, Prüfung von Entwicklungsberichten, Auswertung von Teilhabe- bzw. Gesamtplänen hinsichtlich ihrer Zielerreichung

Anforderungen:

  • Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss als Bachelor der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge mit staatlicher Anerkennung oder Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss als Bachelor der Heilpädagogik oder Abschluss als Diplom Pädagoge bzw. Diplom Soziologe, sofern berufliche Erfahrungen in der Tätigkeit eines Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiters vorliegen
  • Kenntnisse über geistige, körperliche und seelische Behinderungen bei Kindern, deren Ursachen und Auswirkungen
  • Engagement und Einfühlungsvermögen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Kreativität
  • Bereitschaft, im Team sowie eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten
  • Bereitschaft zur flexiblen, am Bedarf der Leistungsberechtigten orientierten Arbeitszeitgestaltung
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, Deeskalationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse in Standardsoftware (MS Office)
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Dienstfahrten

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Bereichsleitung Herr Kelle, Tel. 04721/66 2305 oder die Fachbereichsleitung Frau Ziepke, Tel. 04721/66 2278, gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 26.10.2025.

Aufgrund der Tätigkeiten in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie im Wohnumfeld der Antragsstellenden ist die Stelle für mobilitätseingeschränkte Personen schlecht geeignet oder gar nicht geeignet.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) können Sie sich online direkt hier (https://lkcux.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=3000&tenant=&lang=D#positions) bewerben.

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"