Kontakt_Seitenfunktionen

Kommissarische Kita-Leitung (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung "Unterm Regenbogen"
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Ingelheim am Rhein
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 26.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 16
- Kennziffer
- 50-730-25
- Kontakt
-
Frau Zarif Cekic
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zum 07.12.2025 suchen wir eine Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden), im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis 18.06.2026, für die Kindertageseinrichtung „Unterm Regenbogen“, in der Taunusstraße 1 in Ingelheim am Rhein, Ortsteil Wackernheim.
In der Kita „Unterm Regenbogen“ wird nach dem offenen Konzept gearbeitet. Im Rahmen einer Öffnungszeit von täglich zehn Stunden betreuen wir insgesamt 130 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren. Als zertifizierte Bewegungs- und Sprachkita verfolgen wir ein besonderes Konzept, das stetig weiterentwickelt wird. Zudem arbeiten wir intensiv daran, die „Marte Meo“ Methode als Interaktionsmodell zu leben.
Das Aufgabengebiet
- Leitung, Gestaltung und Steuerung der pädagogischen Arbeit mit Blick auf die gesamte Einrichtung
- Führungsverantwortung und Personalentwicklung für die Mitarbeitenden (m/w/d) der Einrichtung
- Organisation und Gestaltung einer positiven und wertschätzenden Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer gelingenden Erziehungspartnerschaft
- Übernahme von allen anfallenden administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
- Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Rahmenkonzeption, insbesondere in den Schwerpunkten Bewegung und Sprache sowie der Interaktionsmethode
- Teamentwicklung und -begleitung
- Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen, Einrichtungen, der städtischen Fachberatung sowie im Leitungsteam mit der Stellvertretung
Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium zur*zum Sozialpädagog*in (m/w/d), Bachelor of Arts Fachrichtung Bildungs- und Sozialmanagement oder weitere in Nr. 3 der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz aufgeführte Qualifikationen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als pädagogischen Fachkraft
- eine Qualifizierung zur Kita-Leitung RLP bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Erfahrungen in Leitungsfunktion oder Stellvertreterfunktion
- ein professioneller, wertschätzender, respektvoller und stärkenorientierter Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen (m/w/d)
- Kenntnisse im Bereich Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Zusatzqualifikationen und Kenntnisse insbesondere in den Bereichen Bewegung und Sprache sind erwünscht
- ausgeprägte Management- und Führungskompetenzen: Steuerung, Organisation, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Motivationsfähigkeit, sicheres Auftreten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Gestaltung und Moderation von Teamprozessen
- Affinität zum Einsatz von digitalen Medien in der Kita
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- gute Kenntnisse in den gängigen IT –Programmen (u.a. Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten
- eine zertifizierte „Bewegungs-Kita“ mit einem Arbeitsplatz, an dem innovative Ideen willkommen und selbständiges und eigenverantwortliches Handeln erwünscht sind
- ein offenes, multikulturelles und multiprofessionelles Team
- sehr gute Ausstattung mit digitalen Medien
- regelmäßiger Austausch im KiTa-Leitungskreis und den städtischen Fachberatungen
- gute Personalbemessung mit Zusatzpersonal über die Betriebserlaubnis hinaus
- fünf jährliche Teamtage
- Möglichkeiten der Supervision, Teamsupervision und des Führungscoachings, kollegiale Fallberatung
- Klausurtage mit den Leitungen aller städtischen Kitas, der städtischen Fachberatung und dem Fachamt
- eine professionelle Konzeption und ein Netzwerk zum Kinderschutz
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- ein vergünstigtes Deutschland Ticket als Jobticket
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle)
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis Entgeltgruppe S 16
Für weitere fachliche Fragen steht Ihnen Frau Stucky, Abteilungsleitung für Kindertageseinrichtungen, unter der Telefonnummer (06132) 782-365 gerne zur Verfügung.
Wichtig: Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für Bewerber (m/w/d), die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der Kennziffer 50-730-25 bis zum 26.10.2025 über
www.interamt.de (http://www.interamt.de)
bzw. per E-Mail an bewerbung@ingelheim.de (mailto:bewerbung@ingelheim.de)
oder schriftlich an
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Verwaltungsfachwirt/in oder Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung 20/2 - Finanzabteilung
- Techniker/in Entwässerung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Ergebnishaushalt (w/m/d) im Fachdienst Finanzen
- ÖPNV/SPNV und Digitalisierungskoordination (m/w/d)