Kontakt_Seitenfunktionen

Ergotherapeut/in
Arbeitgeber: Landkreis Esslingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Esslingen am Neckar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- Kenn-Nr. 336.007-215/25
- Kontakt
-
Herr Keil
Telefon: +49 711 3902-43360
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen eine/n
Ergotherapeut/in (m/w/d)
beim Amt für besondere Hilfen
für das Sachgebiet Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFS)
am Dienstort Esslingen Hirschlandstraße
mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/Ergotherapeutin
Teilzeit 50 %, unbefristet, E 8 TVöD
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Diagnostik und Therapie von Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Beratung und Begleitung von Eltern
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team (Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogik, Physiotherapie, Sozialarbeit)
- enge Kooperation u.a. mit Kinderärzten, Sozialpädiatrischen Zentren, Sonderpädagogen/innen
- Teilnahme an Supervision, Fallbesprechungen und Teambesprechungen
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Gremien
Das bringen Sie mit
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern von 0–6 Jahren
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger
Wir bieten Ihnen
- Sicherheit und attraktive Vergütung Wir bieten Ihnen eine Teilzeitbeschäftigung im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 8.
- betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Sie erhalten eine Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung sowie einen Zuschuss von 15 % zu einer weiteren Altersvorsorge mittels Entgeltumwandlung. Darüber hinaus erwartet Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer Leistungsprämie.
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- oder Wochenendarbeit. Sie haben sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
- Betriebskita Ab Februar 2026 unterstützen wir Sie mit unserer eigenen betrieblichen Kindertageseinrichtung am Standort Esslingen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
- Fortbildung und Weiterentwicklung Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms und vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse bei externen Partnern. Profitieren Sie von unseren Entwicklungsprogrammen für Berufseinsteiger/innen, Quereinsteiger/innen und Nachwuchsführungskräfte.
- Firmenticket und Radmobilität Erhalten Sie einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets in Höhe von 75 % sowie Förderung der Radmobilität, wenn Sie für den Arbeitsweg das Rad nutzen.
- Gesundheitsmanagement Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Mitarbeiterangebote Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits.
Weitere Informationen zum Landratsamt als Arbeitgeber und unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite (https://karriere.landratsamt-esslingen.de) .
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Keil unter Telefon 0711 3902-43360 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil des Landratsamts Esslingen unter dem Motto GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 19.10.2025.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung im Bereich Gebäudebewirtschaftung (m/w/d)
- Vorzimmerkräfte / Sekretär*innen im Unterabteilungs-Vorzimmer (w/m/d)
- Sachbearbeiter (m/w/d) Tierseuchenbekämpfung im Landwirtschafts-, Umwelt- und Veterinäramt
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) im Referat I 23 „Sicherheit in der IT-Konsolidierung“, BSI-2025-118
- Sachbearbeiter:in in der Servicestelle Mittagessenversorgung (m/w/d)