bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Team­lei­tung Be­triebs­kos­ten­ab­rech­nung

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
Kennziffer
23/02/12/25/01
Kontakt
Bewerbenden Büro
Telefon:  +49 211 89-99900
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Teamleitung Betriebskostenabrechnung

BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD

für die Abteilung Kaufmännisches und Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Amt für Gebäudemanagement

Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Bereich der Betriebskostenabrechnung, haben bereits Erfahrung in diesem Bereich und möchten als Teamleiter Führungsverantwortung für ein motiviertes und sympathisches Team übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung 2 des Amtes werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Leitung und Weiterentwicklung des Teams ,,Betriebskostenabrechnung‘‘
  • Verantwortung für die fristgerechte Erstellung und Prüfung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen
  • Überprüfung der Kosten und Verbräuche auf Plausibilität
  • Korrespondenz mit Vermieter*innen und Mieter*innen sowie die Abwicklung von Einsprüchen
  • regelmäßiger Austausch mit den am Prozess beteiligten Sachgebieten
  • Verantwortung der Jahresabrechnungsplanung und des Monitorings.

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsfachwirt*in, Immobilienfachwirt*in oder Bachelor of Arts in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Führungskompetenz/-fähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Selbständigkeit
  • Kenntnisse im Mietrecht, insbesondere in der Umlage und Abrechnung der Betriebs- und Heizkosten
  • Kommunikationsvermögen und kundenorientiertes Verhalten in der Rolle des Amtes als Vermieter
  • wirtschaftliches Denken und Handeln und ein sicherer Umgang mit Zahlen
  • persönliches Engagement und Initiative sowie fundierte IT-Kenntnisse im Bereich der gängigen Standardsoftware, insbesondere MS-Excel.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30. Oktober 2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/teamleitung-betriebskostenabrechnung-de-f7638.html?agid=19).

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Doris Engelmann, Telefon 0211 89-94532, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/12/25/300.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/12/25/01.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"