bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Staat­lich ge­prüf­te/r Tech­ni­ker/in (m/w/d), vor­zugs­wei­se Fach­rich­tung Was­ser­bau, Bau­tech­nik, Um­welt­tech­nik oder ver­wand­te Fach­rich­tun­gen

Arbeitgeber: Hochschule Bochum

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Bochum
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 9b
Kontakt
Claudia Neumann
Telefon:  +49 234 3210071
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Bochum ist für das Lehrgebiet Wasserbau und Hydromechanik (Prof. Dr. Mudersbach) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d),
vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen


zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,83 Stunden (39 Stunden und 50 Minuten).

Ihre Aufgaben:

- Technische Unterstützung und Betreuung der Laboreinrichtungen sowie Organisation und Sicherheit im Labor
- Durchführung von Experimenten, z.B. zur Sedimenttransportmessung oder Strömungsmessung, Installation und Kalibrierung von
Messinstrumenten (z.B. Laser-Doppler-Velocimetrie, Drucksensoren oder Ultraschall-Durchflussmessgeräten), Vorbereitung und
Durchführung von Feldmessungen (z.B. ADCP, HyCat) inkl. Dokumentation und Erstauswertung von Messdaten
- Mitarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Wasserbau und Ingenieurhydrologie, Erstellung technischer
Zeichnungen und Pläne für Versuchsaufbauten mit CAD-Software, Mitarbeit bei der Analyse und Aufbereitung von
Versuchsergebnissen mit Software R, Matlab oder Python
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Betreuung von Laborübungen und Laborpraktika sowie Mithilfe bei der Anleitung und
Unterstützung von Studierenden bei der Durchführung von Laborversuchen

Ihr Profil:

- Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker, vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik,
Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen
- Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Wartung hydraulischer und messtechnischer Anlagen
- Erfahrung im Umgang mit GIS- und CAD-Software und gängigen Office-Anwendungen
- Kenntnisse in der Datenanalyse und -aufbereitung (z.B. mit Excel, MATLAB, R oder Python) sind von Vorteil
- Hohe Motivation, Eigeninitiative und Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
-Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams


Wir bieten Ihnen:

- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche unbefristete Vollzeittätigkeit; Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L und sonstige Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L)
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung

Wir wünschen uns mehr Frauen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über geeignete Bewerberinnen.
Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen - seit April 2008 ist die Hochschule Bochum als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Mudersbach, Tel.: +49 234 32 10249 oder christoph.mudersbach@hs-bochum.de.
Bewerbungen werden bis zum 31.10.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"