bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Grund­satz-Sach­be­ar­bei­ter/in Ener­gie­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Arbeitgeber: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.11.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 12
Kennziffer
SB.EM.FM_T4.div
Kontakt
Anja Schlosshauer
Telefon:  +49 3381 2149240
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement.

Für den Geschäftsbereich Facilitymanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachingenieure Elektro- oder Versorgungs- oder Gebäude- und Energie- oder Umwelttechnik oder vergleichbarer Bachelor- bzw. Masterstudiengänge mit Anteilen von Haustechnik und Bauphysik (w/m/d)

als Grundsatz-Sachbearbeiter Energiemanagement (unbefristet)

Der Einsatz ist an unseren Standorten in Potsdam, Brandenburg an der Havel, Cottbus oder Frankfurt (Oder) möglich.

Ihre Aufgaben sind:

  • Sie sind verantwortlich für das Erarbeiten und Fortschreiben von Energiestrategien sowie deren Durchführung für die Liegenschaften des Landes Brandenburg.
  • Sie initiieren Maßnahmen in der Technischen Gebäudeausrüstung zur Energieeinsparung und mit dem Ziel der Effizienzsteigerung.
  • Sie erarbeiten zentrale Vorgaben zur Steuerung eines nachhaltigen ganzheitlichen Energiemanagements und für die Grundsätze der Betriebsführung.
  • Sie führen das Strategische Portfoliomanagement incl. des Fachcontrollings durch.
  • Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Fortschreibung liegenschaftsbezogener Energieeffizienzkonzepte auf der Basis der Energie- und Medienstrategie des BLB.
  • Sie bearbeiten Grundsatzthemen zum Thema Energie.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine zukunftssichere Beschäftigung, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung gefördert wird (u. a. Gleitzeit, Teilzeitarbeit, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen)
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
  • einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket

Unabdingbar für die Tätigkeit ist:

  • Qualifikation als Bachelor bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäude- und Energietechnik oder Umwelttechnik oder ein vergleichbares Ingenieur- oder Bachelor-/Masterstudium.
  • langjährige praktische Erfahrungen in einer der vorgenannten Studienrichtungen.
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz.

Wichtig sind:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Maßnahmen in der technischen Ausrüstung von Gebäuden sowie Optimierung des Energiehaushaltes von Gebäuden
  • umfassende Kenntnisse der einschlägigen Normen, Rechts- und Verwaltungsvorschriften wie DIN, VDI, AMEV, VOL und RLBau
  • hohe Motivation für Fragestellungen der Energieeffizienz und -einsparung
  • Analytisches Denkvermögen und selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.

Wünschenswert ist:

  • umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet Energie / Nachhaltigkeit / Klima / Regenerative Energien / Portfolio-management
  • Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anwendung spezieller Fachsoftware

Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet, womit Sie ein Bruttojahresgehalt zwischen 52.500 € und 80.660 € beziehen. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.

Die Einstellung im BLB erfolgt derzeit nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder. Gegenwärtig werden im BLB auch die Voraussetzungen einer Verbeamtung auf Antrag geschaffen.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse), die Sie ausschließlich in elektronischer Form über Interamt - Stellenangebots-ID: 1320408 bis zum 18.07.2025 einreichen.

Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Schloßhauer unter Tel. 03381/21 49 - 240 oder per E-Mail unter paf@blb.brandenburg.de. Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter blb.brandenburg.de.

Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/ (https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"