bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in Per­so­nal und Fort­bil­dung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Münster

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Münster
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
19.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 9b
Kennziffer
12-171/25
Kontakt
Jennifer Schulte
Telefon:  +49 251 492-1055
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen für das Jobcenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (0,5 Stelle) und unbefristet eine*n

Sachbearbeiter*in Personal und Fortbildung (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 12-171/25

Als Jobcenter sorgen wir für die Grundsicherung von rund 20.000 Menschen in Münster und unterstützen die arbeitsuchenden Kund*innen im Bürgergeld-Bezug bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Damit nehmen wir eine für die Gemeinschaft bedeutende arbeitsmarkt- und sozialpolitische Aufgabe wahr.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Als Ansprechpartner*in für personalwirtschaftliche Belange übernehmen Sie eine Schnittstellenfunktion, indem Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Personal- und Organisationsamt die Mitarbeitenden des Jobcenters beraten.
  • Sie ermitteln frühzeitig Personalbedarfe und unterstützen die Führungskräfte bei der Vorbereitung von Ausschreibungsverfahren.
  • Darüber hinaus planen und koordinieren Sie die Praxisausbildung der Auszubildenden in Verwaltungsberufen und der Quereinsteigenden im Jobcenter.
  • Im Rahmen eines funktionierenden Controllings aktualisieren Sie die Personalkostendatenbank des Jobcenters zur Abrechnung der Personalkosten mit dem Bund und erstellen Personalberichte für die Amts- und Abteilungsleitungen.
  • Zur Qualitätssicherung ermitteln Sie Fortbildungsbedarfe, planen und organisieren Inhouse-Schulungen und überwachen das Fortbildungsbudget des Jobcenters.

Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Für weitere Informationen steht Ihnen Cornelia Müther (Tel. 02 51/4 92 - 90 40, E-Mail: MuetherC(at)stadt-muenster.de) gerne zur Verfügung.

Ihr Profil

  • Sie haben die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt erworben oder den Verwaltungslehrgang II abgeschlossen.
  • Alternativ verfügen Sie über ein im Hinblick auf die Aufgabenschwerpunkte abgeschlossenes förderliches Hochschulstudium mit fachlichem Schwerpunkt im Recht (z. B. Bachelor of Laws, 1. jur. Staatsexamen) oder im Personalmanagement .

Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.12.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen

  • Sie zeichnen sich durch eine gewissenhafte, sorgfältige und organisierte Arbeitsweise aus.
  • Dank Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und Ihres freundlichen Auftretens gelingt es Ihnen, als kompetente Ansprechperson zu agieren und die kooperative Zusammenarbeit innerhalb des Jobcenters sowie mit anderen Fachämtern und externen Dienstleister*innen sicherzustellen.

Unser Angebot

  • Gehalt & Besoldung: Tarifbeschäftigte erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), das bedeutet je nach Berufserfahrung zwischen 1.964,50 und 2.584,32 € brutto (bei 19,50 Wochenstunden). Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Für sie ist die Stelle nach BesoldungsgruppeA 10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
  • Karriere & Weiterentwicklung: Für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir Sie mit attraktiven Fortbildungsangeboten, fördern berufsbegleitende Studiengänge und bieten vielfältige Aufstiegschancen.
  • Work-Life-Balance: Durch flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
  • Mobilität: Wir fördern die klimafreundliche Mobilität unserer Mitarbeitenden, beispielsweise mit einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile (https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile) .

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Jennifer Schulte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 55, E-Mail: Schulte(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum19.10.2025über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung (https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"