bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ver­wal­tungs­kraft (m/w/d) im Schul­se­kre­ta­ri­at - Städ­ti­sches Gym­na­si­um Broich

Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A7 / TVöD-VKA E 8
Kennziffer
45.0548
Kontakt
Elke Heckmann
Telefon:  +49 208 455-1132

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration der Stadt Mülheim an der Ruhr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat

(Entgeltgruppe EG 8 TVöD, mindestens 40.697,- € bis 49.388,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung bzw. A 7 LBesG bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis)


am Städtischen Gymnasium Broich zu besetzen.

Das Schulsekretariat spielt eine Schlüsselrolle in den Schulen. Es bildet die Schnittstelle zwischen Schulleitung, Lehrkräften, Schülerschaft, Eltern und Hausmeister*innen sowie Externen (z.B. Handwerker*innen, Ausbildungsbetrieben, Behörden etc.) und ist Kommunikations- und Verwaltungszentrum.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mitTarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
  • eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
  • Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Interner Stellenmarkt und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.

Ihre Aufgaben sind:

  • Geschäftsstelle und Leitungsunterstützung
  • Haushalts- und Budgetverantwortung der Schule
  • Zentrale Auskunfts- und Beratungsstelle der Schule

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (VL I) oder
  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (vormals Bürokauffrau/Bürokaufmann, Fachangestellte*r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation) oder
  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit Berufserfahrung im Sekretariatsbereich bzw. Vorzimmerdienst
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Erfahrungen in Schulverwaltungsprogrammen (z.B. Schild NRW) sind wünschenswert

Hinweis
Der Erholungsurlaub ist in den Schulferien zu nehmen.
Bewerbende, die nach 1970 geboren sind, müssen einen Nachweis über das Bestehen einer Masernimmunität gem. Masernschutzgesetz vor Aufgabenübernahme vorlegen.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Jörg Albrecht unter 0208 455-4583 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1362973) über Interamt, Stellen-ID 1362973 bis spätestens zum 14.10.2025.

Hinweis:
Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.

Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de (http://www.schulministerium.nrw.de/auslaendische-abschluesse) .

Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"