bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d) Frost­Schaum

Arbeitgeber: Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Straubing
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6 - TV-L E 10
Kennziffer
STA-TFZ-K 2510
Kontakt
Frau Andrea Späth
Telefon:  +49 9421 300-201
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

STA-TFZ-K 2510

Wir stellen ein!

TECHNISCHE/RMITARBEITER/IN (M/W/D)<br/> für Forschungsvorhaben an einem Frostschutz für Obstbäume und Weinreben<br/> Ab dem 01.01.2026 | Vollzeit oder Teilzeit 60 % | bis zum 31.12.2027 befristet | in Straubing

Werde Teil des Technologie- und Förderzentrums, einer Forschungseinrichtung des BayerischenLandwirtschaftsministeriums, und trage dazu bei, dass Obstbäume und Weinreben umweltfreundlichvor Spätfrösten geschützt werden können.

AUFGABENSCHWERPUNKTE:

  • Erstellung von Materialmustern eines biologisch
  • abbaubaren Schaums als Schutz für Blüten vor Spätfrösten im Labor
  • Prüfung physikalischer Eigenschaften undUntersuchung der biologischen Abbaubarkeitim Labor
  • Durchführung von Materialtests unterpraxisnahen Bedingungen
  • Unterstützung bei der Datendokumentationund -auswertung

WIR BIETEN:

  • Mitarbeit in einem erfahrenen und motiviertenTeam
  • umfangreiche Einarbeitung und Wissensgewinn
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einerForschungseinrichtung, die an Zukunftsthemenarbeitet
  • sehr gutes Betriebsklima
  • Flexibilität durch Gleitzeit

VORAUSSETZUNGEN:

  • abgeschlossene Berufsausbildung oderabgeschlossenes Bachelorstudium mitAusbildungsschwerpunkt in Chemie,Gartenbau, Umwelt oder vergleichbar
  • Erfahrungen im Bereich Obst- undWeinbau sowie im Labor
  • geübter Umgang mit MS-Office-Softwareanwendungen
  • methodisches Denken,verantwortungsvolles Handeln
  • Organisationstalent undKommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten undhöfliche Umgangsformen

Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E 10 TV-L. Wir bitten darum, Bewerbungsschreiben ausschließlich auf Deutschvorzulegen und Zeugnisse sowie andere Nachweise vollständig gescannt beizufügen.

Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichenVorschriften bei passender inhaltlicher und zeitlicher Aufteilung wird hingewiesen. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichengleicher Eignung bevorzugt.

Weitere Informationen zur Bewerbung sowie zu datenschutzrelevanten personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung finden sichunter www.tfz.bayern.de.

Deine Bewerbung richte bitte biszum 26.10.2025 per E-Mail an<br/> Herrn Dr. Edgar Remmele<br/> poststelle@tfz.bayern.de<br/> unter Angabe des Zeichens STA-TFZ-K 2510.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"