Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Systemtechniker*in
Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 26.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 11
- Kennziffer
- 2025/115
- Kontakt
-
Herr Max Pietza
Telefon: +49 228 73 5574
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Deutsche Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2028 gem. § 14 (1) TzBfG und in Teilzeit eine*n
IT-Systemtechniker*in (50 – 75%)
Das Deutsche Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) ist ein nationales Dokumentations- und Informationszentrum für den gesamten Bereich der Ethik in den biomedizinischen Wissenschaften in Deutschland und eine Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bonn.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Projektplanung und den Umbau der IT-Infrastruktur am DRZE,
- Sie implementieren das geplante System und erstellen eine Dokumentation über den Aufbau der IT-Infrastruktur,
- Sie erstellen eine abschließende Anwenderdokumentation über die genutzten Lösungen.
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor-Niveau) in Informatik bzw. in einem informationstechnischen Bereich oder haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder nachgewiesene, gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,
- nachgewiesene einschlägige berufliche Erfahrungen in den genannten Bereichen sind erwünscht,
- Sie sind zuverlässig, arbeiten analytisch und verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative,
- Sie sind kommunikationsstark und verfügen idealerweise über sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache,
- Sie sind Teamfähig, gut organisiert und können Aufgaben optimal priorisieren.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
- Flexible Arbeitszeiten (Telearbeit möglich),
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPVN durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position mit der Kennziffer 2025/115 interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.10.2025 über das Online-Bewerbungsformular (https://formulare-ext.verwaltung.uni-bonn.de/lip/action/invoke.do?id=openform&form=RCT¶m1=11251) zu. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Stefan Höse (0228 73 8152) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
- IT-Netzwerkbetreuer / IT-Administrator (m/w/d)
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Information und Kommunikation
- IT-Infrastrukturbetreuung, Betreuung Infrastruktur und Low Code Plattform (m/w/d)
- UI-Entwicklerin / UI-Entwickler (m/w/d)