Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Infrastrukturbetreuung, Betreuung Infrastruktur und Low Code Plattform (m/w/d)
Arbeitgeber: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 11
- Kennziffer
- 168/2025
- Kontakt
-
Herr Altensleben
Telefon: +49 30 0902998700
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Serviceeinheit Facility Management des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristeteine
IT-Infrastrukturbetreuung, Betreuung Infrastruktur und Low Code Plattform (m/w/d)
Kennziffer: 168/2025
Entgeltgruppe: EG 11TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Standort: Kirchstraße 1/3, 14165Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
1.) Administration von Fachverfahren und Standardanwendungen (KI- / Automationslösungen; Low-Code-Plattformen sowie CAFM-Systemen)
a. Dokumentation der IKT-Systeme, einschließlich Fortschreibung
b. Mitwirkung bei der Durchführung von Ausschreibungen und Beschaffungen, Erstellung von IKT-Leistungsverzeichnissen
2.) Zentrale Anlaufstelle für IT-Anwender*Innen bei Problemfällen, insbesondere:
a. Annahme von Anfragen und Störungsmeldungen sowie Sicherstellung und Überwachung der Problembehandlung für Systeme unter Punkt 1
b. Anwenderbetreuung bei Standardsoftwareproblemen
3.) Benutzermanagement
a. Einrichten, Ändern und Löschen von Benutzerkonten, Erstellen von Nutzerprofilen
b. Erstellen und Pflegen von MS-Exchange-Konten
4.) Neuinstallation von IT-Arbeitsplätzen und Neukonfiguration bei Umzügen
a. Aufbau, Installation und Einbindung sowie Betreuung von Arbeitsplatz-PC in die bestehende Netzstruktur
b. automatisierte Clientbetriebssysteminstallation
5.) Inventarisierung von Hard- und Software
6.) Mitarbeit an der Ausfall- und Notfallplanung, einschließlich Überprüfung und Fortschreibung
Besonderheit: Erforderlich ist die Ausübung des Dienstes in Wechselschichten (zurzeit zwischen 7.00 und 18.00 Uhr), ebenso im Bedarfsfall Dienst zu ungünstigen Zeiten und am Wochenende oder Feiertagen.
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Ihr Profil:
Tarifbeschäftigte:
Mindestens abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor/Dipl.-Ing. (FH)) in einer der folgenden Studiengänge:
- Informatik, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informatik,
- Verwaltungsinformatik oder
- Informations- und Kommunikationstechnik (Ing.) oder
- sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 28.10.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Die ausführliche Stellenausschreibung, das verbindliche Anforderungsprofil und die Bewerbungsmaske finden Sie hier (https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/it-infrastrukturbetreuung-betreuung-infrastruktur-und-low--de-j61047.html) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
- IT-Netzwerkbetreuer / IT-Administrator (m/w/d)
- IT-Systemtechniker*in
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Information und Kommunikation
- UI-Entwicklerin / UI-Entwickler (m/w/d)