bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

De­zer­nent:in (m/w/d) Wie­der­auf­bau­hil­fe

Arbeitgeber: Bezirksregierung Münster

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Münster
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
20.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kontakt
Frau Johanna Senger
Telefon:  +49 251 411 1342
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Bezirksregierung Münster sucht

baldmöglichst befristet für zwei Jahre

eine Dezernentin / einen Dezernenten (m/w/d)

für das Dezernat 35.9 - Wiederaufbauhilfe

Entgelt/ Besoldung:Entgeltgruppe 13 Teil 1 Entgeltordnung zum TV-L

Bewerbungsfrist: 20.10.2025

Wir für die Region!

Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region.

Hier können Sie sich einbringen

Im Dezernat 35 – Städtebau, Bauaufsicht, Bau-, Wohnungs- und Denkmalangelegenheiten sowie -förderung – ist im Sachgebiet "Wiederaufbauhilfe" ab sofort eine Stelle als Dezernentin oder Dezernent zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Im Teildezernat 35.9 – Wiederaufbauhilfe wird die Förderung zur Beseitigung hochwasserbedingter Schäden sowie insbesondere der Wiederaufbau von baulichen Anlagen, Gebäuden und Gegenständen, die durch die Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 entstanden sind, umgesetzt. Das Teildezernat 35.9 ist zuständig für das Bewilligungsgeschäft die Bearbeitung der Online-Mittelabrufe sowie die Verwendungsnachweisprüfung.

Die private Wiederaufbauhilfe ist eine spannende und sinnstiftende Aufgabe die eine hohe Verantwortungsbereitschaft voraussetzt. Möchten Sie dazu beitragen, dass den betroffenen Menschen vor Ort geholfen werden kann? Dann unterstützen Sie unser Dezernat 35 als

Dezernentin oder Dezernent (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Teildezernats mit zuletzt 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Laufbahngruppe 2.1 und 1.2 und sieben studentischen Hilfskräften
  • Koordination und Organisation der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sowie Optimierung der fachbereichsinternen Verfahrensabläufe und des Wissensmanagements
  • Entscheidung komplizierter Neuanträge, Änderungsanträge, Verwendungsnachweise sowie Rückforderungsbescheide
  • Bearbeitung von Klageverfahren und Einleitung von Strafverfahren in Betrugsverdachtsfällen
  • Regelmäßige Kommunikation und fachlicher Austausch mit anderen Behörden (wie beispielsweise anderen Bezirksregierungen sowie dem zuständigen Fachministerium)
  • Vorschläge zur Fortentwicklung der Förderrichtlinie
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Teilnahme am Fortbildungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Diplom- oder Masterstudium mit betriebswirtschaftlicher oder kaufmännischer Ausprägung oder
  • Sie haben ein sonstiges wissenschaftliches Hochschulstudium mit Diplom oder Master abgeschlossen und verfügen zum Einstellungszeitpunkt über berufliche Erfahrungen von mindestens einem Jahr im Zuwendungsrecht.
  • Sie haben Interesse sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und an Fortbildungen, insbesondere für Führungskräfte aber auch im Bereich des Haushalts- und Zuwendungsrechts teilzunehmen.
  • Ein wertschätzender Führungsstil und eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind belastbar und serviceorientiert und verfügen über Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Sie treten sicher und fachkompetent auf, insbesondere auch bei der Vertretung der Bezirksregierung nach außen.
  • Sie treffen Entscheidungen sicher und setzen diese zügig um.
  • Sie haben Interesse für haushalts- und förderrechtliche Fragestellungen

Darauf können Sie sich freuen:

  • Wir bieten Ihnen einen für zwei Jahre befristeten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem Top-Team.
  • Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 Teil 1 TV-L.
  • Damit Ihnen der Einstieg in das Tätigkeitsfeld erleichtert wird, bieten wir umfangreiche Schulungen und Fortbildungen zu Ihrem Aufgabengebiet an.
  • Flexible Arbeitszeiten sind für uns ebenso selbstverständlich wie das Arbeiten von zu Hause aus. Dafür statten wir Sie entsprechend aus.
  • Damit Sie Job und Familie gut ausbalancieren können, haben Sie die Möglichkeit eine Kinderbetreuung in den Sommerferien zu nutzen.
  • Sie möchten lieber in Teilzeit arbeiten? Auch das ist bei uns flexibel möglich.
  • Lernen Sie unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten und eigenen Betriebssportgruppen kennen.
  • Genießen Sie bis zu 30 Urlaubstage und profitieren Sie von einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.10.2025 per E-Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de (mailto:ausschreibungen@brms.nrw.de) . Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in chronologischer Reihenfolge in einer PDF-Datei zusammen.

Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen:

  • Ihr Ansprechpartner aus dem Fachdezernat Jonas Lauel, Tel. 0251 411-2979 oder per Mail an jonas.lauel@brms.nrw.de (mailto:friederike.wemmer@brms.nrw.de)

Sie möchten etwas zum Bewerbungsverfahren wissen?

  • Wenden Sie sich gerne an Friederike Wemmer aus dem Personaldezernat, Tel. 0251 411-1050 oder per Mail an friederike.wemmer@brms.nrw.de (mailto:friederike.wemmer@brms.nrw.de)

Besondere Hinweise

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Datenschutz

In Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und einem möglichen Beschäftigungsverhältnis werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise:

https://www.bezreg-muenster.de/de/datenschutz/11/11_DSGVO_Bewerbungsverfahren.pdf (https://www.bezreg-muenster.de/de/datenschutz/11/11_DSGVO_Bewerbungsverfahren.pdf)

Mit der Zusendung von über die erforderlichen Daten (siehe oben) hinausgehenden personenbezogenen Daten erklären Sie sich einverstanden, dass diese zum Zweck des Bewerbungsverfahrens und in Zusammenhang mit einem möglichen Beschäftigungsverhältnis verarbeitet werden. Sie haben das Recht die Einwilligung zu widerrufen, § 7 Abs. 3 DSGVO.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"