Kontakt_Seitenfunktionen

Auszubildender als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Simmern/Hunsrück
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.11.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 1.2-Azubi FZB ab 2026
- Kontakt
-
Frau Helene Basgal
Telefon: +49 6761 837-207
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die
Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
betreibt das Freizeitbad Rheinböllen (familienfreundliches Erlebnisbad mit 68,5 m langer Großwasser-Rutsche sowie Saunalandschaft und großer Liegewiese mit Beachvolleyballfeld) sowie das Hunsrückbad Simmern (Neueröffnung im Oktober 2023; Sportbad mit 6 Bahnen, Hubboden über 2 Bahnen, 1m- und 3m-Brett, Kleinkindbereich und Breitrutsche).
Wir suchen eine engagierte und motivierte
Nachwuchskraft
als
<br/> Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)<br/> zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt in der Praxis in unseren beiden Bädern in Rheinböllen und Simmern/Hunsrück. Der fachtheoretische Ausbildungsteil findet im Blockunterricht an der Berufsfachschule in Trier statt.
Zu Deinen Aufgaben gehört:
- Beaufsichtigung des Badebetriebes und die Betreuung der Badegäste
- Überwachung der technischen Anlagen und der Wasserqualität
- Einleitung und Ausübung von Wasserrettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Umgang mit Hygienevorschriften und Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Verwaltungs- und Dokumentationstätigkeiten
Was wir bieten:
- Das Aufgabenspektrum des Fachangestellten für Bäderbetriebe ist ebenso vielfältig wie interessant. Du durchläufst eine fundierte, vielseitige Ausbildung, während der Du alle Tätigkeitsbereiche in einem Schwimmbad kennenlernst. Hierbei wirst Du von Ausbildungsbeauftragten betreut und begleitet.
- Einen krisensicheren Beruf mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.368,26 Euro im 1. Ausbildungsjahr, 1.418,20 Euro im 2. Ausbildungsjahr und 1.464,02 Euro im 3. Ausbildungsjahr
- Zudem erhältst Du pro Ausbildungsjahr einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Was Du mitbringen solltest:
- Mindestens Sekundarabschluss I
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Interesse an IT
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit und gute Schwimmkenntnisse
Du hast Interesse an einer Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf und möchtest in einem jungen, leistungsfähigen Team arbeiten? Außerdem reizt es Dich, in einem hochmodernen Bad zu arbeiten?
Dann freuen wir uns über Deine
Online-Bewerbung
(siehe unten)bis zum
16.11.2025!
Für weitere Fragen steht Dir gerne zur Verfügung:
Helene Basgal (Personalsachbearbeiterin)
Tel.: 06761 837-207, E-Mail: h.basgal@sim-rhb.de
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine datenschutzgerechte Vernichtung derBewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.
Verbandsgemeindeverwaltung | Postfach 2 20 | 55469 Simmern
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in
- Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in
- Duale Studierende (m,w,d) für den Studiengang BASS Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (B.A.) Wintersemester 2026 2027