bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung als Fachan­ge­stell­te*r für Bä­der­be­trie­be (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Leverkusen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Leverkusen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Team Recruiting
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ihre Zukunft beginnt mit der richtigen Basis. Daher legen wir großen Wert auf ein qualitatives und breitgefächertes Ausbildungsangebot. Für das Jahr 2026 sucht der Sportpark Leverkusen (SPL) engagierte Schulabgänger*innen, die hier in ihre berufliche Zukunft starten möchten. Sport bewegt – und wir bewegen den Sport in Leverkusen. Der kommunale Eigenbetrieb Sportpark Leverkusen macht die Schwimmbäder und Sportstätten sowie die Ostermann-Arena zu lebendigen Orten der Begegnung in Leverkusen. Mit Herz und Engagement gestalten wir den Sport in unserer Stadt Leverkusen nachhaltig mit.

Wir suchen im Bereich der Bäder zwei wasserbegeisterte Nachwuchskräfte. Bewerben Sie sich jetzt für die

Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Beginn: 1. August 2026
  • Dauer: 3 Jahre
  • Verdienst: 1.368,26 € bis 1.464,02 € brutto (je nach Ausbildungsjahr)
  • theoretischer Teil: zweimal wöchentlich am Berufskolleg Humboldtstraße in Köln
  • Einsatzmöglichkeiten: Bäder des SPL



Worauf Sie sich freuen dürfen:

  • Einsatz in verschiedenen Badeeinrichtungen des SPL
  • Verantwortung für den reibungslosen und sicheren Ablauf des Badebetriebs
  • Beaufsichtigung von Badegästen und Leitung des Schwimmunterrichts
  • Überwachung und Pflege der Anlagen und Einrichtungen
  • Mitwirkung bei der Bäderorganisation und der Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit:

  • mindestens Hauptschulabschluss

Das macht Sie stark:

  • empathisches und serviceorientiertes Auftreten
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • die gesundheitliche Eignung für die Rettungsfähigkeit sowie die Reinigungstätigkeiten
  • Begeisterung für Sport und Gesundheit
  • Spaß an den Fächern Mathematik und Sport

Und das bieten wir Ihnen:

  • VERGÜTUNG: Ausbildungsgehalt nach TVAöD in Höhe von 1.368,26 € (1. Ausbildungsjahr), 1.418,20 € (2. Ausbildungsjahr) und 1.464,02 € brutto (3. Ausbildungsjahr); 400,- € Ausbildungsprämie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
  • VEREINBARKEIT: Möglichkeit der Ausbildung in Teilzeit zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben; 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend und Silvester
  • ENTWICKLUNG: Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss; interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • UNTERSTÜTZUNG: individuelle Begleitung während der Ausbildung u.a. durch Patenschaften; Coaching; Veranstaltungen und unser Ausbildungsteam; Arbeitskleidung gehört zum Rundum-sorglos-Paket
  • GESUNDHEIT: vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • SICHERHEIT: krisensicherer Arbeitsplatz; vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
  • RABATTE: vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits

Die Besetzung der Ausbildungsplätze bei der Stadt Leverkusen erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren.

Sie möchten mehr erfahren? Unter Ausbildung | Stadt Leverkusen (https://www.leverkusen.de/rathaus-service/stadtverwaltung/arbeitgeber-stadt/ausbildung/index.php) finden Sie weitere Informationen zum Ausbildungsberuf sowie Tipps und Tricks für Ihre Bewerbung.

Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freuen sich Frau Schneider (Tel. 0214 406 5840) oder Frau Materne (Tel. 0214 944979) des Sportparks Leverkusen auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt von der Abteilung Ausbildung. Bis bald. In Leverkusen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"