bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­fe­ren­tin bzw. Re­fe­rent (w/m/d) Pro­gramm­ko­or­di­na­ti­on Steue­rung Di­gi­ta­ler In­no­va­ti­ons­raum M-V

Arbeitgeber: Ministerium für Inneres und Bau M-V

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Schwerin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
21.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 14
Kennziffer
13877
Kontakt
Frau Niendorf

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verfolgt die Vision, Mecklenburg-Vorpommern als Land zum Leben und Arbeiten für innovative und kreative Unternehmen mit Zielmärkten im deutschsprachigen Raum sowie im Ostseeraum mit internationalen Kooperationen zu entwickeln. Dafür wurde der Digitale Innovationsraum M-V ins Leben gerufen, der dazu beitragen soll, den Zugang zum Erwerb von digitalen Kompetenzen zu verbessern und den Ausbau nachhaltiger digitaler Transformationsprozesse in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen.

Wenn Sie das Land M-V bei den anstehenden Aufgaben des digitalen Wandels unterstützen möchten, zögern Sie nicht und bewerben Sie sich!

Ihre Aufgaben:

Als Referentin bzw. Referent Programmkoordination für die Lenkung und Steuerung des sogenannten Digitalen Innovationsraumes M-V der Stabsstelle Digitaler Wandel übernehmen Sie die selbständige konzeptionelle und fachliche Begleitung und Evaluation der Entwicklung des Digitalen Innovationsraumes M-V. Dabei arbeiten Sie eng mit den Digitalen Innovationszentren des Landes sowie weiteren für die Stabsstelle Digitaler Wandel bedeutsamen Stakeholdern zusammen. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung notwendiger Abstimmungs- und Workshopformate. Darüber hinaus sind Sie für das gesamte Berichtswesen der Stabsstelle im Zusammenhang mit der ESF Plus-Förderung verantwortlich und unterstützen die operative Koordinierung innerhalb der Stabsstelle Digitaler Wandel.

Ihr Profil:

Fachliche Anforderungen:

  • ein auf Masterniveau abgeschlossenes und aufgabenorientiertes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich Projekt-, Steakholder, Changemanagement und Berichtswesen sowie Erfahrungen mit der Konzeption und Durchführung von Fach- und Vernetzungsformaten für den Bereich digitaler Wandel

Persönliche Anforderungen:

  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung
  • ausgeprägte Koordinationsfähigkeiten, organisatorisches Geschick und Sorgfalt
  • ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kontakt-, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • überdurchschnittliche mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich)

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/13877-referentin-bzw-referent-w-m-d-programmkoordination-steuerung-digitaler-innovationsraum-m-v (https://karriere-in-mv.de/stelle/13877-referentin-bzw-referent-w-m-d-programmkoordination-steuerung-digitaler-innovationsraum-m-v)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"