bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­dienst­lei­tung Hy­gie­ne/Um­welt­me­di­zin (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Köthen (Anhalt)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kontakt
Herr Andreas Pulst
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Öffentliche Stellenausschreibung

Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Verbraucherschutz, Gesundheit und Veterinärwesen schnellstmöglich die Personalstelle

Fachdienstleitung

Hygiene/ Umweltmedizin (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist derzeit Köthen (Anhalt).

Aufgabenschwerpunkte:

Leitung des Fachdienstes Hygiene/ Umweltmedizin

dies beinhaltet die fachliche Anleitung von:

  • 8 Gesundheitsaufsehern
  • 2 Auszubildenden zur Fachkraft für Hygieneüberwachung

Fachspezifische Aufgaben

  • Analyse, Kontrolle und Monitoring der Badegewässerhygiene
  • Planung, Durchführung und Surveillance im Bereich Hygienemanagement
  • Prozessanalyse und Erstellung von Handlungsabläufen in Bezug auf Hygienemaßnahmen zur Verhinderung von Krankheitsübertragungen und zur Sicherstellung der Qualität und Sicherheit von Produkten und Prozessen
  • Beurteilung verschiedener Hygienekonzepte
  • Analyse von Bauplanungsprozessen unter Berücksichtigung umweltrelevanter Aspekte
  • Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • Erstellung von Risikobewertungen unter Anwendung toxikologischer Bewertungsmethoden
  • Überwachung, Analyse und Beurteilung der Krankenhaushygiene
  • Abstimmung der Alarm- und Einsatzpläne mit den Krankenhäusern
  • Aktualisierung, Fortschreibung und Implementierung der Pandemie-/ Seuchenplanung
  • Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs samt Monitoring
  • Einführung und Etablierung eines Qualitätsmanagementsystems
  • Zuarbeit zur Gesundheitsberichterstattung

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Lebensmittel- und Hygieneingenieurwesen mit Schwerpunkt Hygiene und Gesundheitsschutz (B.Sc.) oder ein vergleichbarer Studienabschluss
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Nachweis Masernschutz gemäß IfSG (§ 20 Abs. 9) für die Jahrgänge ab 1971
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke

wünschenswert:

  • Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen
  • Führungserfahrung
  • engagiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Belastbarkeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität

Die Entgeltgruppe richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 11 TVöD.

Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Herr Dr. Bange, unter der Telefonnummer 03496/60 1960 gern zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen:

  • eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeitregelung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
  • eine umfassende Einarbeitung

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.10.2025 über unser Bewerberportal. Dies finden Sie unter: https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html (https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html) oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an stellenausschreibung@anhalt-bitterfeld.de (mailto:stellenausschreibung@anhalt-bitterfeld.de) .

Hinweis:

Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden keine Zwischennachrichten ausgefertigt.

Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht übernommen.

G r a b n e r

Landrat

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"