Kontakt_Seitenfunktionen

Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Leiter*in für die Abteilung Immobilien- und Gebäudemanagement-Kopie
Arbeitgeber: Stadt Tönisvorst
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Tönisvorst
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-VKA E 14
- Kontakt
-
Sabine Dicker
Telefon: +49 2151 999 115
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Architekt*in (m/w/d) oder Bauingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Abteilungsleitung
Standort:
VerwaltungsgebäudeVorst (https://maps.app.goo.gl/jHd2f2hcAFbyskUHA)
, St. Töniser Straße 8, 47918 Tönisvorst
Eingruppierung: bis Entgeltgruppe 14 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden)
Die Stadt Tönisvorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Immobilien- und Gebäudemanagement eine*n Architekt*in (m/w/d) oder Bauingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Abteilungsleitung (m/w/d).
Die Stadt Tönisvorst (Kreis Viersen) arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen an dem Ziel, mit einer sehr hohen Qualität und bedarfsgerechten Quantität von Angeboten und Leistungen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein lebenswertes und inspirierendes Lebens- und Arbeitsumfeld zu bieten. Als Stadtverwaltung gestalten wir nahezu alle Bereiche des städtischen Lebens und Arbeitens – im Dienst der fast 30.000 Bürgerinnen und Bürger.
Als Stadtverwaltung von Tönisvorst sind wir stolz darauf, ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten anzubieten, die sowohl erfahrenen Fachkräften als auch motivierten Nachwuchstalenten gerecht werden. Wir sind bestrebt eine dynamische, familiäre und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, in welcher Selbständigkeit, Kreativität und Teamgeist mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie kombiniert wird.
Unser Team besteht aus engagierten Mitarbeiter*innen die täglich daran arbeiten, das Leben unserer Bürger*innen zu verbessern. Gemeinsam setzen wir uns für eine effiziente Verwaltung, einen herausragenden Service und nachhaltige Entwicklung ein.
Ihr Aufgabengebiet
Der Bereich Immobilien- und Gebäudemanagement ist eine von drei Abteilungen des technischen Fachbereichs D „Stadtentwicklung, Immobilien- und Gebäudemanagement sowie Tiefbau“. Er ist zuständig für die Verwaltung, Planung, den Bau, Erwerb und den Erhalt der städtischen Gebäude und Liegenschaften. In den kommenden Jahren stehen in Tönisvorst umfangreiche Neubau- und Sanierungsmaßnahmen an öffentlichen Gebäuden an.
Zur Leitung dieser Abteilung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die neben der fachlichen Verantwortung auch die Vertretung der technischen Fachbereichsleitung übernimmt. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
-
- Leitung und Steuerung der Abteilung Immobilien- und Gebäudemanagement in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
- Führung und Weiterentwicklung von rund 29 Beschäftigten (16 direkt in der Abteilung, 13 im infrastrukturellen Facility Management)
- Vertretung der technischen Fachbereichsleitung für Stadtentwicklung, Immobilien- /Gebäudemanagement und Tiefbau
- Verantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer Bau- und Sanierungsprojekte in der Bauherrenfunktion der Stadt, einschließlich Budget-, Kosten- und Termincontrolling
- Organisation der Betreiberverantwortung für die städtischen Gebäude und Liegenschaften
- Optimierung und Vereinheitlichung von Arbeitsabläufen sowie Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, städtischer und interner Regelungen
- Enge Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Fachabteilungen und der Stadtgesellschaft
Wir bieten Ihnen
-
- eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 14 mit Anrechnung der Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis, vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung möglich
- jährliche leistungsorientierte Bezahlung gem. Vorgaben des TVöD, sowie Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- 30 Tage tariflichen Urlaub (31 Tage ab 2027) sowie einen zusätzlichen Brauchtumstag (Rosenmontag)
- ab 2027 die Möglichkeit, Teile der Jahressonderzahlung in bis zu drei freie Tage umzuwandeln
- einen halben Tag Sonderurlaub am Geburtstag
- Gesundheitstage und Teambuildingmaßnahmen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf (z.B. mobiles Arbeiten, Gleitzeit von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit zur fachlichen Mitgestaltung
- ein kollegiales und motivierendes Arbeitsklima, das von Vertrauen und Teamgeist geprägt ist
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien mit einer offenen Kommunikationskultur
- hohe Eigenverantwortung, und vor allem viel Freiraum für eigene Ideen
- Fahrradleasing
Das bringen Sie mit
-
- ein abgeschlossenes technisches Studium (Diplom FH / Bachelor, Master) in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau,
- Sie haben nachweislich eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Ausschreibung und Umsetzung von baulichen Projekten oder Maßnahmen, idealerweise in einer Kommunalverwaltung,
- Sie haben alternativ nachweislich mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Projektleitung, der Projektsteuerung oder dem Projektmanagement nach AHO,
- Sie haben Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und Teams,
- Sie haben Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sowie aller zur Berufserfüllung notwendigen, fachlichen Grundlagen und Vorschriften bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen,
- Sie agieren strategisch, lösungsorientiert und systematisch in Ihrem Arbeitsalltag,
- außerdem sind Sie bereit, Konflikte mediativ und im Sinne eines wirtschaftlichen Umgangs mit städtischen Haushaltsmitteln zu lösen,
- Sie sind Teamplayer, können aber auch überwiegend eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten,
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen,
- Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch (mind. C1),
- einen Führerschein Klasse B (3)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte über unser Online-Formular mit den üblichen Unterlagen. Die Stelle eignet sich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.
Bewerbungsschluss ist der 27.10.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
Bewerbungsformular (https://bewerbungen.toenisvorst.de/jobposting/2f1b975b99fd2cc206a1b3e27898192708e361360)
Kontakt
Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:
Herrn Friedenberg
**Tel.:+49 2156 999 423
Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie sich bitte bei:
Frau Dicker
**Tel.:+49 2151 999 115
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Die Stadt Tönisvorst setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Tönisvorst hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Frauen werden nach Maßgabe dieses Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches (SGB) IX.
Angefallene Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von der Stadt Tönisvorst nicht erstattet.
Stadt Tönisvorst
- Der Bürgermeister -
Bahnstraße 15
47918 Tönisvorst
Telefon +49 2151 999 0
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Strategische:r Planer:in (w/m/d) im Kontext der Campusentwicklung
- Referent*in (w/m/d) im Referat 44
- Jurist/in für Bau- und Umweltrecht (m/w/d)
- Stadtplaner*in Forschungsprojekt Ulmer Bodenpolitik Plus (UBoPlus) (m/w/d)
- Leitung des Fachbereichs Stadtplanung und Bauordnung (m/w/d)