Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik
Arbeitgeber: Technische Universität Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 12
- Kennziffer
- ZUV-281/25
- Kontakt
-
Frau Scheel
Telefon: +49 30 31473731
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ingenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w)
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für Berliner Hochschulen (TV-L). Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 12 (TV-L) ab Februar 2025 zwischen 4.193,48 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.446,05 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen kann ggf. die Zahlung einer Fachkräftezulage erfolgen. Die Bauabteilung der TU Berlin sucht SIE für das Team Fachtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
ZUV - Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement / IV B Baumanagement: Team Fachtechnik
Kennziffer: ZUV-281/25 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 27.10.2025)
Über uns:
„Wir haben Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft“: Die TU Berlin ist eine traditionsreiche Hochschule mit einem zentralen Campus im Herzen der Berliner City. Gemeinsam mit FU, HU und der Charité trägt sie das Prädikat „Exzellenzuniversität“. Sie ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. In über 100 Gebäuden wird an der TU Berlin gelehrt und geforscht. Für die Zentrale Universitätsverwaltung – Abt. IV (Gebäude- und Dienstemanagement) suchen wir Sie als Ingenieur*in Elektrotechnik.
Sie werden Teil einer ca. 200 Mitarbeitenden umfassenden Abteilung. Der Bereich Baumanagement ist für die planerischen Aufgaben im Bereich des Bauens und des Gebäudemanagements zuständig. Ihr Schwerpunkt liegt bei Anlagen der Kostengruppe 440 mit Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen, Netzersatz-, Blitzschutzanlagen und der erforderlichen Netzwerktechnik einschließlich der technischen Anlagen in Außenbereichen. Informationen zur Abteilung IV finden Sie auf der Homepage https://www.tu-berlin.de/facilities
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Projektleiter*in bei komplexen technischen Maßnahmen in Sonderbauten in Rahmen von Neu-, Um- und
- Erweiterungsbauten
- Sie arbeiten eigenverantwortlich im Bereich der Elektrotechnik als Teil eines Teams mit internen und externen
- Projektbeteiligten. Sie sind dabei Ansprechpartner*in als Auftraggeber*in bei Verhandlungen für alle
- Auftragnehmenden und Projektbeteiligten.
- Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Planung und Überwachung von Planungs- und Bauleitungen bis zur
- Abnahme, Abrechnung und Übergabe an die Nutzenden. Sie koordinieren und beauftragen Leistungen gemäß
- BetrVO/BetrSichV und AnlPrüfVO
- Sie führen fach- und sachgerecht die Baumaßnahmen Ihres Verantwortungsgebietes unter Beachtung des
- öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens durch
- Sie nehmen kleinere Eigenplanungen von elektrotechnischen-Anlagen vor und passen die zugehörige MSR an
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Frau Scheel (Tel.: +49(0)30 314- 73731).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Anwendungsbereite Kenntnisse in der Fachrichtung der oben beschriebenen Anlagentechnik sowie im Bereich der Sicherheitstechnik, im Bereich Brand-, Schall- und Umweltschutz und den entsprechenden Rechtsvorschriften sowie der einschlägigen technischen Richtlinien, Regeln und Normen
- Unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher – Niveau C 2)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung, Projektleitung und Steuerung komplexer Bauvorhaben erwünscht
- Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht, der HOAI-Leistungsphasen, Bauordnungsrecht, Planungs und Bauleitungserfahrung von Vorteil
- Von Vorteil sind Zusatzqualifikationen auf den Gebieten Projektmanagement und Arbeitssicherheit
- Erfahrungen im Projektmanagement und der Planung technischer Anlagen wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse sind erwünscht, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben wünschenswert
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität von Vorteil
- Bereitschaft, an der Gestaltung von Arbeitsprozessen mitzuwirken, ohne den Blick auf zukunftsweisende Technologien zu verlieren von Vorteil
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Weiterbildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit einem AVA-Programm, CAFM-System und CAD-Programm erwünscht
Wir bieten:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
-
Lebensphasen-orientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch
- flexible Arbeitszeitzeitgestaltung
- Arbeitszeitreduzierung
- alternierende Telearbeit
- mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und eine tarifgebundene Vergütung mit regelmäßigen Tarifsteigerungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vergünstigtes Firmenticket im Tarifgebiet des VBB, aktuell auch für das Deutschlandticket, sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf dem Campus der TU Berlin
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZUV-281/25 mit den folgenden Unterlagen (Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben, tabellarischer und lückenloser Lebenslauf, dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr), Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation) per Mail (in einer pdf-Datei) an bewerbung@facilities.tu-berlin.de. Für Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist, ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligenQualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TUBerlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: https://www.jobs.tu-berlin.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Geschäftsbereichsleitung Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
- Elektrotechnik-Ingenieur (w/m/d)
- Architekten*in, Diplom-Ingenieur*in oder Master der Fachrichtung Architektur/ Stadtplanung
- Architekt (m/w/d)
- Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) (z. B. Chemiker/-in) oder Ingenieur/-in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Technischer Umweltschutz