Kontakt_Seitenfunktionen

Architekten*in, Diplom-Ingenieur*in oder Master der Fachrichtung Architektur/ Stadtplanung
Arbeitgeber: Kreisverwaltung Groß-Gerau
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Groß-Gerau
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
- Kennziffer
- 259/2025
- Kontakt
-
Frau Madeleine Oldenburger
Telefon: +49 6152 989271
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Kreis Groß-Gerau im Rhein-Main-Gebiet ist ein Wachstumskreis mit steigender Bevölkerung.
Als Schulträger ist er verantwortlich für die Lernumgebung von aktuell 26.000 Schülerinnen und Schülern. Wachsende Schülerzahlen, Inklusion, Ganztag und neue pädagogische Konzepte sind die Herausforderungen für die Gestaltung der Schulen als Lern- und Lebensraum.
Der Kreis hat ein umfangreiches Schulerweiterungsprogramm in Arbeit mit dem Ziel, moderne Schulräume nach aktuellen pädagogischen Gesichtspunkten und den umfassenden Ausbau von Ganztagsschulen zu schaffen. Das ist die Aufgabe für die nächsten Jahre.
Wir bieten spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung der Schulen im Kreis mitzuarbeiten, beruflicher Sicherheit und zuverlässige Strukturen sowie individuelle familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit.
Wir gestalten Schulbauten im Kreis Groß-Gerau!
Für den Fachbereich Gebäudemanagement, Fachdienst Bauentwicklung, Ausstattung, Sachgebiet Bauentwicklung suchen wir eine*n
Architekten*in, Diplom-Ingenieur*in oder Master
der Fachrichtung Architektur/Stadtplanung
Kennziffer: (259/2025)
Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle in Vollzeit mit 39h pro Woche nach Entgeltgruppe 12 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Steuerung und Leitung der strategischen Entwicklung der Schulbauprogramme, Themen wie Schulentwicklung, Bedarfsermittlung, Raumprogramme, Projektentwicklung sind zu bearbeiten,
- Weiterentwicklung der Schulbauprogramme durch Vernetzung mit anderen Schulträgern, mit Planern, mit Ideengebern und mit der pädagogischen Entwicklung,
- Unterschriftsreife Bearbeitung / beschlussfassungsfähige Erarbeitung von Vorlagen für die politischen Gremien,
- Erfassung planbarer strategischer Ziele aus der Politik, Übersetzung in die Verwaltung,
- Präsentation und Berichtswesen für Politik,
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops,
- Steuerung und Leitung von Nutzereinbindungsprozessen,
- Fachbereichsübergreifende Ansprechpartner*in in übergeordneten Projekten,
- Teilnahme an politischen Ausschüssen und Sitzungen
- Schnittstelle und Aufgabenübernahme von Fachbereichsleitung.
Fachliche Auskünfte werden über die Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 06152 989-84032 an die Fachbereichsleitung weitergeleitet.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Hochschul- oder Universitätsausbildung mit Diplom oder als Bachelor /Master in Architektur oder Stadtplanung
- Mind. 5-jährige Erfahrung in den Leistungsphasen 0 – 8 der HOAI,
- Weiterbildung / Ausbildung im Bereich Projektmanagement,
- Erfahrung in der Entwicklung, Steuerung und Leitung von Projekten,
- Erfahrung in der Moderation von größeren, interdisziplinären Gruppen,
- Erfahrung in der Konfliktlösung zwischen unterschiedlichen Beteiligten (Hohes Maß an Resilienz),
- Sehr gute praktische Erfahrung im Projektmanagement,
- Gute praktische Kenntnisse im Bereich Planung,
- Eine entschlussfreudige Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen,
- Die Fähigkeit projektbezogen in Teams motiviert, fachlich fundiert und engagiert zu arbeiten,
- Umfassende Kenntnisse des Vergaberechts und der HOAI,
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
- Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office und interne Programme),
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift – Stufe C2.
Wünschenswert ist:
- Erfahrung in der Planung und dem Bau von Schulen.
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Vielfalt & offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
- Leckere Kantine im Hauptgebäude
- Umfangreiche Gesundheitsförderung
- Fort & Weiterbildung
- Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 22.10.2025 (24 Uhr) über unser Online-Formular .
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 417
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Geschäftsbereichsleitung Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
- Elektrotechnik-Ingenieur (w/m/d)
- Ingenieur*in (d/m/w) Elektrotechnik
- Architekt (m/w/d)
- Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) (z. B. Chemiker/-in) oder Ingenieur/-in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Technischer Umweltschutz