Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Fachkraft für den Allgemeinen Sozialen Dienst (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Würselen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Würselen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 26.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 14
- Kennziffer
- Jugendamt
- Kontakt
-
Herr Philipp Stremme
Telefon: +49 2405 671103
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Jugendamt der Stadt Würselen sucht ab dem 06.10.2025 eine
Pädagogische Fachkraft für den Allgemeinen Sozialen Dienst (w/m/d)
Sie verfügen über eine hohe soziale und empathische Kompetenz? Sie haben Freude an der Begleitung und Unterstützung junger Menschen und deren Familien? Noch dazu sind Sie kommunikativ und arbeiten stets lösungsorientiert?
Dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Benefits:
- ein zunächst für zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung
- eine Eingruppierung bis zur EG S14 TVöD-SuE mit einem Jahresbruttogehalt von bis zu ca. 58.800,- € .
zusätzlich:
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Raum für innovative Ideen
- Möglichkeit zum Homeoffice
- das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit toller Arbeitsatmosphäre
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente und vermögenswirksame Leistungen
- 30+2 (Heiligabend, Silvester) Urlaubstage
- wir unterstützen Sie bei Fortbildungswünschen im fachlichen und persönlichen Bereich
- zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement, wie z.B. eine externe Sozialberatung oder Rabatte im Fitnessstudio
Ihre Hauptaufgaben:
- Beratung und Begleitung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und sonstigen Erziehungsberechtigten in Konfliktsituationen
- Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Durchführung von vorläufigen Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gemäß § § 8a, 42 SGB VIII
- Einleitung und Durchführung von Maßnahmen der Jugendhilfe: Hilfen zur Erziehung (gem. §§ 27 ff.), Eingliederungshilfe (gem. § 35a), Hilfen für junge Volljährige (gem. § 41)
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familien- und Vormundschaftsgericht
Ihr Profil:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder eines vergleichbaren Studienganges
- oder ein Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder eines vergleichbaren Studienganges, das noch im laufenden Kalenderjahr abgeschlossen wird
Aufgrund der Aufgaben im Außendienst ist ebenso folgende Voraussetzung erforderlich:
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (PKW)
Wünschenswert:
- Fach- und Rechtskenntnisse zur Jugendhilfe und zu angrenzenden Rechtsgebieten bzw. Bereitschaft zur Fortbildung auf diesem Gebiet
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und Familien
- Einsatz des privaten PKW's im Außendienst
Soft Skills:
- Ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz
- Organisatorisches Geschick
- Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständiges Arbeiten, zeitliche Flexibilität
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine hohe Dienstleistungsbereitschaft
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich bitte bis zum 26.10.2025 online über www.wuerselen.de/karriere (http://www.wuerselen.de/karriere) .
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Zum Aufgabengebiet:
Frau van Heiss, Teamleitung ASD
Tel. 02405/ 67- 5101 oder per Mail an dagmar.vanheiss@wuerselen.de (mailto:dagmar.vanheiss@wuerselen.de) .
Zum Recruitingprozess:
Herr Stremme, Personalsachbearbeitung
Tel. 02405-67-1103 oder per Mail an philipp.stremme@wuerselen.de (mailto:philipp.stremme@wuerselen.de) .
Wir begrüßen eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Würselen.
Die Stadt Würselen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität werden ausdrücklich begrüßt.
Wissenswertes:
Die Stadt Würselen ist mit rund 40.000 Einwohnern*innen ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland. Eine intakte Natur, eine gute örtliche Wirtschaftskraft, medizinische, kulturelle und soziale Einrichtungen und Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Würselen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Als direkte Nachbarin der Stadt Aachen wird Würselen auch zukünftig Bevölkerungswachstum prognostiziert. Mit dem Rhein-Maas Klinikum, dem Forschungsflughafen Würselen-Aachen, dem Freizeitbad Aquana und dem Gewerbegebiet Aachener Kreuz gibt es in der Stadt überregional bedeutende Einrichtungen.
Noch mehr finden Sie auf www.wuerselen.de (http://www.wuerselen.de/)
Stadt Würselen<br/> Morlaixplatz 1<br/> 52146 Würselen<br/> Telefon: 02405 67-0<br/> www.wuerselen.de (https://www.wuerselen.de/)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Lehrkraft (m/w/d) - Erteilung von Unterricht in den Fächern: Bildmedien – Konzeption und Entwurf
- Sachbearbeitung Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
- Pädagogische Fachkraft für die ambulante Hilfe (w/m/d)
- Bereichssozialarbeiterinnen/Bereichssozialarbeiter (w/m/d)
- Sachbearbeiter*in Ausstattung an Schulen