Kontakt_Seitenfunktionen

Bauüberwacher/in (w/m/d) Bahn Konstruktiver Ingenieurbau
Arbeitgeber: Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Wiesbaden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-H E 14
- Kennziffer
- BÜB
- Kontakt
-
Herr Reinhold Müller
Telefon: +49 611 366-3431
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Standort: hessenweit möglich
Vertragsart: unbefristet
Stellen ID: BÜB
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung, den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung . Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke , wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege, des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie uns bei der Umsetzung anspruchsvoller Bauprojekte im Bereich Bahn- und konstruktivem Ingenieurbau als:
Bauüberwacher/in (w/m/d) Bahn
Konstruktiver Ingenieurbau
Was Sie erwartet:
Sie üben die Aufgaben des Bauüberwachers Bahn - KIB für den konstruktiven Ingenieurbau aus. Dazu gehören:
- Abstimmungen mit den Betriebszentralen der DB InfraGO
- Anmeldung und Abstimmung von Sperrpausen
- Verantwortung für die Koordination der am Bau Beteiligten (Unternehmen, Bahn, Ingenieurbüros)
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben
- Abstimmung der Sicherungsmaßnahmen
- Sicherstellung der technisch ordnungsgemäßen Bauausführung
- Überwachung und Einhaltung von Auflagen und Anforderungen der DB InfraGO
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen (Diplom (FH)/ Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bestenfalls bereits zwei Jahre Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau
- Abgeschlossene Fortbildung zum „Bauüberwacher Bahn – KIB “ oder Interesse und Bereitschaft, die Qualifikation „Bauüberwacher Bahn - KIB“ im Rahmen einer berufsbegleitenden Funktionsausbildung an circa 60 Ausbildungstagen zu erwerben (Finanzierung durch Hessen Mobil)
- Hohe Reisebereitschaft , Führerschein Klasse B zwingend notwendig
- Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtarbeit im Rahmen von Baumaßnahmen
- Hohes Maß an Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Flexibilität und Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten (Nacht- und Wochenendarbeit), insbesondere für die Sperrpausen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Team- und Durchsetzungsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1
Was wir Ihnen bieten:
- Ein krisensicheres Arbeitsverhältnis
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E14
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)
- Kostenfreies Landesticket (https://karriere.hessen.de/ihre-vorteile-1/landesticket-hessen) für den ÖPNV in Hessen
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub (https://wellhub.com/de-de/) , kostenlose Beratungen über EAP Assist (https://eap-assist.de/eap-assist) , Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sie wollen mehr wissen?
Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage (https://mobil.hessen.de/) .
Folgen Sie uns auch gerne auf unseren Social-Media-Kanälen:
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer „BÜB“ postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de (mailto:zukunft@mobil.hessen.de)
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 3663343. Für fachliche Fragen steht Ihnen Theresa Franz unter +49 (6051) 832325 zur Verfügung.
Allgemeine Hinweise
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- IT-Security Netzwerk Spezialist/-in (m/w/d)
- Projektingenieur/in (w/m/d) Ladeinfrastruktur
- Bauingenieurin (m/w/d) Bereich Gewässerschutz, Abdichtungen gegen wassergefährdende Stoffe
- Projektgruppenleitung HWRM-RL (m/w/d)
- Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Ökologie