Kontakt_Seitenfunktionen

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Tagespflege im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn(Teilzeit, unbefristet)
Arbeitgeber: Stadt Iserlohn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Iserlohn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-P E 7
- Kennziffer
- 2025-097
- Kontakt
-
Frau Riedel
Telefon: +49 2371 8090-56
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Kennziffer: 2025-097
Wir wollen noch innovativer werden und suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Seniorenzentrum Waldstadt als
Pflegefachkraft (m/w/d)
in der Tagespflege
(Teilzeit, unbefristet)
Die Stadt Iserlohn, mit derzeit rund 1.800 Mitarbeitenden, ist nicht nur eine der größten Arbeitgeberinnen im Märkischen Kreis, sondern historisch gesehen auch die älteste Stadt. Ihren Beinamen „Waldstadt“ führt sie mit Stolz. Er geht zum einen zurück auf die Übersetzung des Namens „Iserlohn“ als „Eisenwald“ und zum anderen beherbergt sie innerhalb ihres Stadtgebietes eine Waldfläche von 1.230 Hektar. Daneben genießt sie den Ruf, einen hervorragenden Wohn- und Freizeitwert zu haben, verfügt über eine leistungsstarke Wirtschaft und eine ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur.
Das ist Ihr Aufgabengebiet:
- Betreuung der Gäste und Strukturierung des Tagesablaufes
- Förderung der Lebenszufriedenheit der Gäste durch individuelle, fördernde, wertschätzende sowie am Pflegeprozessmodell orientierte Pflege und Betreuung
- Grund- und Behandlungspflege
- Planung und Durchführung aktivierender Maßnahmen in Gruppen- oder Einzelbetreuung
- Koordination und Planung der Pflege und der Betreuungsangebote
- Teilhabe bei der Gestaltung und Umsetzung neuer Pflegekonzepte und -standards
- Qualitätsentwicklung und –sicherung
- Organisation des Fahrdienstes
Das ist Ihr Profil:
Fachlich:
- Staatliche Anerkennung als Altenpfleger, Altenpflegerin bzw. Pflegefachmann, Pflegfachfrau oder abgeschlossene Ausbildung zum Krankenpfleger, Krankenpflegerin
- Gute PC-Kenntnisse
Von Vorteil:
- Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Pflegedokumentation mit dem Strukturmodell und Dan
Persönlich:
- Sensibilität und Empathie für die Belange der Gäste in Bezug auf das Leben zu Hause, in der Tagespflege und den daraus resultierenden Herausforderungen
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Organisationsgeschick
- Erfahrung in der Planung einer individuellen, kundenorientierten, aktivierenden Pflege unter Einbeziehung beteiligter Berufsgruppen und Bezugspersonen
- Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Das bieten wir Ihnen:
- Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden wöchentlich. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen. Dienstzeiten nach Absprache in der Zeit von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr.
- Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG P 7 TVöD
-
Flexibilitätszuschlag ("Holen aus dem Frei")
- Erklärt sich ein Beschäftigter, eine Beschäftigte mit einem Dienst an einem ursprünglich dienstplanmäßigen freien Tag einverstanden, erhält er, sie neben möglichen tariflichen Zuschlägen nach dem TVöD-B zusätzlich einen Flexibilitätszuschlag in Höhe von 15% des auf eine Stunde entfallenden Anteils des Tabellenentgelts der Stufe 3.
- Handelt es sich bei dem ursprünglich dienstplanmäßig freien Tag um einen Sonntag, erhält der Beschäftigte, die Beschäftigte neben dem vorgenannten Flexibilitätszuschlag und dem tariflichen Zuschlag nach § 8 Abs. 1 Buchst. C.) TVöD-B einen Sonntagsaufschlag in Höhe von 30% des auf eine Stunde entfallenden Anteils des Tabellenentgelts der Stufe 3, wenn durch diese Maßnahme („Holen aus dem Frei“) die f
Benefits:
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing
- FitX Kooperation
- Corporate Benefits
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Frau Riedel, Telefon 02371/8090-56. Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Gräwe, Telefon 02371/217-1216, und Frau Lange, Telefon 02371/217-1201, zur Verfügung.
Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen bis zum 16.10.2025 ausschließlich über die Homepage der Stadt Iserlohn mittels des untenstehenden Formulars bei der Stellenausschreibung 2025-097 siehe nachfolgender Link:
https://stiser.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=3defd099-d188-435b-8635-ecc8dd3247e4 (https://stiser.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=3defd099-d188-435b-8635-ecc8dd3247e4)