Kontakt_Seitenfunktionen

Bibliothekar /-in (m/w/d) für die Museen der Stadt Regensburg (Teilzeit)
Arbeitgeber: Stadt Regensburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Regensburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- 44-04:3456
- Kontakt
-
Herr Rumpel
Telefon: +49 941 507-1443
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Museen der Stadt Regensburg zum 01.01.2026 eine/-n Bibliothekar/-in (m/w/d).
Stellenausweisung: EG 9b TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,50 Wochenstunden
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Bibliographische Erfassung der Altbestände und der Neuzugänge der Bibliothek
- Organisation des Schriftentausches der Museen
- Recherche zu Neuerscheinungen über Objekte der städtischen Museen
- Beratung und Betreuung von Nutzern der Bibliothek sowie Teilnahme an bibliothekarischen Sitzungen
- Planung der Zusammenführung der Bestände in der neuen Bibliothek
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
-
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) in einer der folgenden Fachrichtungen:
- Bibliothekswesen
- Bibliotheks- und Informationsmanagement
- Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Bibliothek und digitale Kommunikation
Zudem erwarten wir:
- Neigung zur Betreuung einer archäologischen und kunsthistorisch/historischen Fachbibliothek
- Eine sehr sorgfältige und gut strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit einer Bibliothek
- Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Wünschenswert sind Kenntnisse des Regensburger Online-Katalogs OPAC, der Bibliothekssoftware Aleph, sowie der Regensburger Verbundsklassifikation (RVK – kurz: Regensburger Systematik)
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendemPotenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot inFreizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mitetwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf undFamilie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Ein kollegiales Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar ist
- Aktives Mitwirken am Prozess einer bevorstehenden Generalsanierung mit Neuausrichtung der Museen
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Verwaltung und Innere Dienste, Herr Rumpel, Tel. (0941) 507-1443, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 44-04:3456 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.10.2025 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote (http://www.regensburg.de/stellenangebote) .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz (https://www.regensburg.de/datenschutz) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Lehrkraft (m/w/d) - Erteilung von Unterricht in den Fächern: Bildmedien – Konzeption und Entwurf
- Leitung der Stadtteilbücherei Rath
- Sozialarbeiter*in Jugendhilfe im Strafverfahren
- Sozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter (w-m-d) beziehungsweise Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen (w-m-d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst
- Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Ostpreußenstraße