bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Trai­nee So­zia­le Schuld­ner­be­ra­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Recklinghausen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Recklinghausen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Herr Felix Graw
Telefon:  +49 2361 50-1338

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland.

Der Fachbereich 50 - Soziales und Wohnen bietet Bürger*innen Unterstützung und Beratung rund um die Themen Wohnen, Sozialleistungen, Pflege und Betreuung.

Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier (https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/Rathaus_Politik/Rathaus_und_Verwaltung/Fachbereiche_und_weitere_Ansprechpartner/_Fachbereich_50.asp) .

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in der Abteilung Soziales als

Trainee Soziale Schuldnerberatung (w/m/d)

Es handelt sich um eine auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach § 8 Tarifvertrag für Praktikant*innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD) von zurzeit 2.101,21 €.

Eine Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Abschluss des Trainee-Programms ist nicht ausgeschlossen.

Die Tätigkeit im Rahmen des Traineeprogramms ist als Anerkennungsjahr im Sinne der staatlichen Anerkennung anrechenbar.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Mitarbeitenden der Abteilung Soziales im Bereich Soziale Beratungsleistungen mit dem Schwerpunkt Schuldnerberatung
  • Psychosoziale Begleitung / Krisenintervention sowie Unterstützung bei persönlichen Belastungen aufgrund von Überschuldung
  • Analyse zukünftiger Bedarfe im Bereich der Schuldnerberatung sowie Konzeptentwicklung
  • Teilnahme an Fallbesprechungen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Präventionsangebote sowie Mitwirkung auf Informationsveranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, anderen Beratungsstellen, sozialen Diensten und Ämtern
  • Hospitation sowie proaktive Mitarbeit im Fachbereich 40 (Bildung und Sport) und Fachbereich 51 (Kinder, Jugend und Familie) der Stadt Recklinghausen möglich

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik (Bachelor FH) oder der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik
  • Alternativ: abgeschlossenes Studium als Diplompädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in oder Kindheitspädagog*in (Bachelor FH)

Auf das beigefügte Anforderungsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist, wird hingewiesen.

Das bieten wir Ihnen

  • ein Trainee-Programm mit einer gezielten Einarbeitung & Mentoring
  • die Chance auf Weiterbeschäftigung vorbehaltlich entsprechender Vakanz und erfolgreicher Zusammenarbeit
  • einen sichereren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
  • Pre- und Onboarding-Angebote
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Förderung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt.

Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Onlinebewerbung bis zum 31. Oktober 2025 .

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen

im Fachbereich Soziales und Wohnen

Herr Rübenstahl, Abteilungsleitung Soziales, Tel. 02361/50-2111

Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen

im Fachbereich Personal, Organisation, IT und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Herr Graw, Personalentwicklung / -marketing, Tel. 02361/50-1338

Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Stadt Recklinghausen Hinweise zum Datenschutz | Stadt Recklinghausen (https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/Rathaus_Politik/Datenschutz/Hinweise_zum_Datenschutz/index.asp?highmain=16&highsub=1&highsubsub=0) . Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsdaten sechs Monate gespeichert und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"