Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Volkshochschule
Arbeitgeber: Universitätsstadt Gießen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gießen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kontakt
-
Frau Schmitz
Telefon: +49 641 306-1028
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:
Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Volkshochschule
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden, welche zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Technische und redaktionelle Betreuung sowie kontinuierliche Pflege der Website, des Instagram – und des Facebook-Auftritts der vhs sowie der vhs Cloud in Zusammenarbeit mit externem Anbieter und städtischer IT
- Redaktion des Newsletters
- Fortentwicklung der Printmedien, v.a. des Programmhefts der vhs: Layout und Satz des Programmhefts der vhs
- Redaktionelle Mitarbeit bei den Veröffentlichungen der vhs: Broschüren, Newsletter, Flyer, Plakate und Gestaltung ders. bis Druckvorstufe
- Verbreitung der Printmedien und Suche nach neuen Auslagestellen und Plakatierungsmöglichkeiten in der Stadt
- Administration der vhs-Cloud und des Lernportals und Unterstützung der Kursleitungen bei ihrer Nutzung
- Selbständige Zusammenarbeit mit Presse und anderen Medien: Vor- und Nachbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen in Abstimmung mit der/dem städtischen Pressesprecher*in und der Leitung der vhs
- Unterstützung der Konzeption, Organisation und medialen Begleitung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- Konzeption von Marketingstrategien für die vhs zur Gewinnung neuer Zielgruppen, Umsetzung von Werbekampagnen in Zusammenarbeit mit dem Dachverband
- Veranstaltungs- und Kampagnenplanung
- Mitarbeit bei Konzeption zur institutionellen Weiterentwicklung der vhs (z.B. Umsetzung des Konzepts Volkshochschule als Partner*in für 3. Orte)
- Medientechnische Begleitung und Unterstützung von Veranstaltungen der vhs
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Bachelorstudium, vorzugsweise Kulturwissenschaften, Soziologie, Erwachsenenbildung oder Journalismus
- Einschlägige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise in einer Bildungseinrichtung
- Nachgewiesene Erfahrungen und technische Kenntnisse im Bereich Online-Redaktion, Content-Management-Systeme (Typo3, WordPress, Cobra, Canva etc.), digitale Tools und soziale Medien
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Datenbank Software Kufer SQL
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick
- Textsicherheit und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen auf den Punkt zu bringen und für ein außerwissenschaftliches Publikum aufzubereiten
- hohes Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Vielfaltskompetenz
- Englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
- ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. auch die Möglichkeit von Home-Office und mobilem Arbeiten,
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
- Dienstrad-Leasing.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19. Oktober 2025 ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schmitz vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-1028 zur Verfügung.
Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung: https://karriere.giessen.de/6kf8h (https://karriere.giessen.de/6kf8h)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Interne Koordination Arbeitssicherheit (m/w/d)
- IT-Systemplanerin oder IT-Systemplaner/ Administratorin oder Administrator (w/md)
- Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachdienst 62 - Veterinärwesen und Verbraucherschutz
- Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär) im Fachdienst 41 - Bauen
- Sachbearbeitung Betriebssicherheit und Gesundheitsschutz (w/m/d) im Servicebetrieb