Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in Linienverkehr
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Kiel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Kiel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- 2025-10.3.1-09844
- Kontakt
-
Nils Otterbach
Telefon: +49 431 901-2010
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Kieler Ordnungsamt sucht frische Köpfe
Starte bei uns als
Sachbearbeiter*in Linienverkehr
(Eingruppierung nach EG 9b TVöD bzw. A 10 SHBesG)
und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Straßenverkehrsbehörde unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
- Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
- Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Was zu tun ist
Du bearbeitest Anträge von Verkehrsunternehmen, berätst im persönlichen und schriftlichen Kontakt, lotest rechtlich und praktisch Machbares aus und trägst dazu bei, dass der ÖPNV in Kiel und Umgebung fließen kann.
- Bearbeitung von Genehmigungsverfahren für den Linienverkehr und den Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) als Genehmigungsbehörde inkl. Aufsichtsfunktion
- Bearbeitung von Genehmigungsverfahren für den Linienverkehr mit KOM als Anhörungsberechtigte
- Anfertigung von Berichten und Statistiken
- Widerspruchssachbearbeitung
Was Du mitbringst
-
Studium.
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
- Verwaltungsmanagement, Public Management
- Staats-, Verwaltungswissenschaft
- Öffentliches Recht
- Rechtswissenschaft
- oder Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
- Führerschein. Führerschein Klasse B.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Dich auszeichnet
Du besitzt die Fähigkeit, die Dir übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen und verfügst zudem über eine gute Konfliktfähigkeit. Deine Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift ist sehr gut ausgeprägt.
Wo Du wirkst
Die Straßenverkehrsbehörde der Landeshauptstadt Kiel ist ein Team, das mit viel Elan den Straßenverkehr sicherer macht.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und Arbeitsplatzteilung teilbar.
Die aufzusuchenden Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei begehbar.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Dich kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Dir Nils Otterbach, Tel. 0431 901-2010 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Dir Dennis Straßburg, Tel. 0431 901-5284 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze (http://www.kiel.de/grundsätze) .
Bitte gebe bei Deiner Bewerbung bis zum
19. Oktober 2025
die
Referenznummer 09844
an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werde Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Personalsachbearbeiter*in für das Sachgebiet "Personalservice" für das Haupt- und Personalamt
- Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Volkshochschule
- Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt Sommerleseclub NRW
- Digitalisierungslotsin/-lotse und IT-Verantwortliche/-r (w/m/d)
- Diplom Bibliothekar*in