bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­in­for­ma­ti­ker (m/w/d) als Fachad­mi­nis­tra­to­ren für die Di­gi­ta­li­sie­rung

Arbeitgeber: Bezirk Oberpfalz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Regensburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.11.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kontakt
Herr Korbinian Wolf
Telefon:  +49 941 9100-4312

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Für unsere Bezirksverwaltung in Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere:

Fachinformatiker (m/w/d)

als Fachadministratoren für die Digitalisierung

Der Bezirk Oberpfalz möchte die digitale Transformation der Verwaltung vorantreiben und sucht dafür Unterstützung im Team der Digitalisierung.

Um die Verwaltung fit für die Zukunft zu machen, bauen wir auf digitale Innovationen. Dafür brauchen wir Ihr Know-how in unserem Team.

Wir benötigen Ihr Expertenwissen, um die Funktionsbereitschaft unserer Anwendungen und Fachverfahren (u.a. für Dokumentenmanagement, Personalwirtschaft, Finanzen, Zeiterfassung) gewährleisten zu können.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie sind verantwortlich für die Betreuung, Administration und Weiterentwicklung der eingesetzten Fachverfahren und Anwendungen. Dies umfasst auch die Sicherstellung der Funktionsbereitschaft, die Konfiguration und Updates.
  • Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen des Bezirks, unserer IT und externen Dienstleistern zusammen. Dabei nehmen Sie u.a. fachliche Anforderungen auf und setzen diese technisch um. Sie betreuen Schnittstellen für den Datenaustausch zwischen den Fachverfahren und Anwendungen.
  • Sie stellen den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme in einer ITSM-Umgebung sicher.
  • Sie unterstützen verschiedene Projekte zur Erreichung unserer Digitalisierungsziele und gestalten gemeinsam mit dem Fachbereich die zukünftige Anwendungsarchitektur und Anwendungslandschaft.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d).
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit digitalen Technologien im Arbeitsalltag.
  • Ein wertschätzender Umgang auch in schwierigen Situationen und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Dienstleistungsbereitschaft und Eigeninitiative mit.
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind bereit, gelegentlich auch in den Abendstunden oder am Wochenende tätig zu sein.
  • Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Administration, der Bereitstellung und Weiterentwicklung von Fachverfahren und Anwendungen.

Freuen Sie sich auf:

  • eine attraktive IT-Fachkräftezulage in Höhe von monatlich 500 Euro.
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in Form eines unbefristeten zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnisses.
  • gleitende Arbeitszeit und flexible Arbeitszeitmodelle. (Der Bezirk ist Mitglied des Familienpaktes Bayern und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf).
  • flexible Arbeitsgestaltung durch eine Kombination von Büro- und mobiler Arbeit.
  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit der Möglichkeit zur regelmäßigen kollegialen Beratung und zum fachlichen Austausch.
  • eine Jahressonderzahlung und leistungsabhängige Entgeltbestandteile nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen bezirksinternen Regelungen (z. B. Leistungsprämien).
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
  • gute aufgabenorientierte Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsmaßnahmen und kostenfreie Getränke.
  • einen Arbeitsplatz in Regensburg mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie der Möglichkeit der Nutzung eines bezuschussten Jobtickets des RVV.
  • eine preisgünstige Verpflegung in der eigenen Kantine.

Weitere Informationen für Sie:

Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst ist familienfreundlich, zukunftssicher, flexibel und vor allem im Dienst des Allgemeinwohls.

Für Tarifbeschäftigte erfolgt eine Vergütung nach EG 9b TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen einschließlich der umfangreichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes und der betrieblichen Altersversorgung.

Es handelt sich um Vollzeitstellen, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Eine der Stellen ist bis Ende 2026 befristet. Bei Vorliegen der stellenplanmäßigen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist für den Bezirk Oberpfalz selbstverständlich.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, Religionen, sexueller Orientierungen und jeglichen Alters.

Bitte richten Sie diese mit konkreter Bezeichnung der beworbenen Stelle bis spätestens 02.11.2025 bevorzugt per E-Mail als pdf-Datei an

bewerbung@bezirk-oberpfalz.de

oder auf dem Postweg an den:

Bezirk Oberpfalz

Ludwig-Thoma-Str. 14

93051 Regensburg

Die Vorstellungsgespräche für diese Stellen finden voraussichtlich in der KW 48/49 statt.

Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Peter (Tel. 0941/9100-1400).

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Herr Wolf zur Verfügung (Tel. 0941/9100-4312).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"