Kontakt_Seitenfunktionen

Volljuristin/Volljurist (m/w/d) in der verwaltungsfachlichen Aufsicht
Arbeitgeber: Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach und die Stadt Offenbach a.M.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Offenbach am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-H E 13
- Kennziffer
- 1.1_JUR
- Kontakt
-
Herr Alexander Jonas
Telefon: +49 69 80053261
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Staatlichen Schulamt für den Landkreis Offenbach und die Stadt Offenbach a. M. ist zum 01.12.2025 eine Stelle als Volljuristin/Volljurist (m/w/d) in der verwaltungsfachlichen Aufsicht zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Besetzung der Stelle ist in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis vorgesehen. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen in der Entgeltgruppe 13 TV-H. Bei entsprechender Leistung sowie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist perspektivisch eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis als Regierungsrätin/Regierungsrat (A 13 HBesG) beabsichtigt.
Der Dienstort ist Offenbach am Main. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll die Bereitschaft haben, die Staatlichen Schulämter des Kooperationsverbundes Rhein-Main (Hanau und Frankfurt) bei Bedarf zu unterstützen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.