Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär) im Fachdienst 41 - Bauen
Arbeitgeber: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gießen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- ext. Nr. 160/2025
- Kontakt
-
Herr Simon Kluger
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung Nr. 160/2025
Wir sind bunt, wir sind vielseitig, wir sind der Landkreis Gießen:
Im Team der Kreisverwaltung Gießen arbeiten 1400 Menschen an den verschiedensten Stellen und begleiten so den Alltag von 270.000 Menschen daheim im Landkreis Gießen. Wir kümmern uns um Menschen von jung bis alt. Wir nehmen Notrufe entgegen und koordinieren Feuerwehr- sowie Rettungsdienst-Einsätze rund um die Uhr. Wir schützen Tiere, die Natur und das Klima mit Leidenschaft. Wir beraten Unternehmen und fördern Ausbildungsplätze in der Region. Wir bauen Schulen für ein modernes Lernumfeld und entsorgen Abfall für eine saubere Zukunft. Wir lassen Autos zu, stellen Führerscheine aus und leisten damit einen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Wir organisieren Kurse an der Kreisvolkshochschule und unterstützen das Ehrenamt, denn Bildung für alle und gesellschaftliches Engagement liegen uns am Herzen.
Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 41 – Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
<em>Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d)</em>
<em>Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung</em>
<em>(Heizung, Lüftung, Sanitär)</em>
unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- die fachtechnische Projektleitung für Hochbaumaßnahmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, HLS (Neubau, Umbau und Sanierung) in Zusammenarbeit mit dem Projektteam
- die Entwicklung, Planung, Kostenaufstellung, Ausschreibung und technische Durchführung von Bauprojekten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (Projektleitung, Koordination, Betreuung, etc.)
- Entwicklung und Planung von haustechnischen Systemen im Hinblick auf die Versorgung von Gebäuden mit erneuerbaren Energien
- die Vergabe und Abrechnung im Rahmen von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich der gesamten haustechnischen Ausrüstung in Zusammenarbeit mit externen Fachplanungsbüros
- die fachtechnische Prüfung der Leistungen externer Beauftragter hinsichtlich Planung, Ausführung, sicherheitstechnischer Erfordernisse, Energieeffizienz und -einsparung sowie Wirtschaftlichkeit
- die Kosten- und Terminüberwachung
- die Anwendung von Förderprogrammen
Voraussetzungen für diese Stelle:
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Energie- und Wärmetechnik, Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Krankenhausplanung und -technik oder ein gleichwertiges Studium bzw. eine gleichwertige Qualifikation gemäß deutschem Qualifikationsrahmen (DQR) Niveau 6, wie z.B. Technikerin/Techniker oder Meisterin/Meister (w/m/d), mit Nachweis mehrjähriger einschlägiger beruflicher Tätigkeit
- Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektsteuerung
- Kenntnisse im Bereich des energieeffizienten, ökologischen und nachhaltigen Bauens
- Kenntnisse im Bereich der Sanitärinstallation
- grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der VOB und HOAI
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B (Klasse 3)
- sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- die Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Teams
- analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln
- interkulturelle Kompetenz
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse im Bereich Sonderbauten „Schule“
- Kenntnisse im Bereich regenerativer Energiesysteme
- Kenntnisse über Prozesse und Abläufe in der kommunalen Verwaltung
- Erfahrungen im Umgang mit CAD
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Vergütung erfolgt, je nach Erfüllen der Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Fachdienstleitung, Ingo Jung, Tel. Nr. 0641/9390-1302, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Korinna Leinweber, Tel. 0641/9390-1545, FD Personal.
Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1363070) zu nutzen und sich bis zum 19.10.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal@lkgi.de (mailto:Fachdienst.Personal@lkgi.de) E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Interne Koordination Arbeitssicherheit (m/w/d)
- IT-Systemplanerin oder IT-Systemplaner/ Administratorin oder Administrator (w/md)
- Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachdienst 62 - Veterinärwesen und Verbraucherschutz
- Sachbearbeitung Betriebssicherheit und Gesundheitsschutz (w/m/d) im Servicebetrieb
- Leiter Gebäudemanagement und Instandhaltung Hochschulen (m/w/d)