bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Um­welt­tech­no­lo­ge für Rohr­lei­tungs­net­ze und In­dus­trie­an­la­gen mit Schwer­punkt Rohr­lei­tungs­net­ze (m/w/d) - Aus­bil­dung 2026

Arbeitgeber: Ingolstädter Kommunalbetriebe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Ingolstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
24.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Herr Holger Heckner

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Darauf kannst du dich freuen

  • Einen sicheren Ausbildungsplatz in einem zukunftssicheren und vielseitigen Berufsfeld.
  • Eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) mit einer Bruttoausbildungsvergütung von € 1.368,26 im ersten Lehrjahr .
  • Klar geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitagmittag mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden .
  • Einen Jahresurlaub von 30 Tagen und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester .
  • Eine Jahressonderzahlung sowie Zuschüsse für vermögenswirksame Leistungen (VL), für Fahrtkosten und für vergünstigte Mittagessen in unserer Kantine .
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für deine spätere Zusatzrente .
  • Außerdem: Mitarbeiter-Events, Mitarbeiterrabatte-Portal und Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreies Parken auf unserem Betriebshof.

So sieht deine Ausbildung bei uns aus

  • Du wirst in den 3 Ausbildungsjahren ein Spezialist für Abwasser- und Entwässerungstechnik.
  • Du kümmerst dich mit deinen Teamkollegen um einen sicheren und reibungslosen Ablauf des Abwassers über das öffentliche Kanalnetz bis zur Kläranlage.
  • Du bedienst modernste Technik wie Hochdruckpumpen oder Hochleistungskameras, gehst mit unserer digitalen Betriebsführungssoftware um und eignest dir Grundlagen der Elektro-, Mess- und Regeltechnik an.
  • Du unterstützt unseren Kanalunterhalt tatkräftig und überwachst, wartest und reinigst verschiedenste Kanalbauwerke, wie beispielsweise das Rohrleitungsnetz mit den Pump- und Hebewerken, Rückhalte- und Überlaufbecken oder Schächte und Vakuumkanäle.
  • Du lernst die meisten praktischen Inhalte bei uns im Betrieb und die theoretischen in der Berufsschule in Lauingen. Weitere Ausbildungsinhalte die wir dir nicht bei uns beibringen können, erhältst du über überbetriebliche Lehrgänge oder du hospitierst bei einer Fachfirma.

Das bringst du mit

  • Du hast mindestens einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule.
  • Du interessierst dich für technische Anlagen und Umwelttechnik.
  • Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Du arbeitest gerne Hand in Hand und bist ein echter Teamplayer.

.

Du willst in einem starken Team arbeiten?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerbungsfrist

Kein fester Bewerbungsschluss – bewirb dich, solange die Stelle online ist.

Deine Ansprechpartner

Weitere Fragen beantwortet dir gerne Holger Heckner als Ausbilder unter 0841/305-36 52.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft dir Marie-Luise Rohm unter 0841/305-34 20 weiteroder du sendest uns eine E-Mail an personal@in-kb.de.

]]>

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"