bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­wirt/in für Fa­ci­li­ty Ma­nage­ment bzw.In­ge­nieur/in B.Eng. / B.sc (m/w/d) für den tech­ni­schen Ge­bäu­de­be­trieb

Arbeitgeber: Bayerische Staatsbibliothek

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Augsburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 11
Kontakt
Herr Dr. Karl-Georg Pfändtner
Telefon:  +49 821 710132737
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ist die regionale Staatliche Bibliothek für Bayerisch-Schwaben und eine der zehn regionalen Staatlichen Bibliotheken in Bayern, die der Bayeri­schen Staatsbibliothek nachgeordnet ist. Sie geht auf die 1537 gegründete Augsburger Stadt­bibliothek zurück und gehört zu den bedeutenden spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Sammlungen Deutschlands. Als regional orientierte Forschungsbibliothek für die frühere Reichsstadt Augsburg, Bayerisch-Schwaben und die Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit besitzt sie mehr als 610.000 Bände, von denen 120.000 vor 1800 gedruckt wurden, rund 3.700 Handschriften, 25.500 grafische Blätter und eine umfangreiche Sammlung zu Bertolt Brecht. Die Bibliothek archiviert per Gesetz Amtsdruckschriften sowie sämtliche Publikation der Re­gion.

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg sucht zum 1. Dezember 2025 eine/n

Fachwirt/in für Facility Management bzw. Ingenieur/in B.Eng. / B.sc (m/w/d)für den technischen Gebäudebetrieb

Vollzeit, Entgeltgruppe E11, TV-L, unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Identifizierung und Festlegung notwendiger Arbeiten des Facility Managements unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Aspekte einschließlich der erforderlichen Dokumentation
  • Betrieb, Unterhalt und Betreuung der technischen Anlagen (Heizungs- und Klimaanlagentechnik, Einbruchs- und Brandmeldeanlage sowie Türsteuerungen)
  • Vergabe von externen Leistungen im technischen Gebäudebetrieb mit Überwachung der Ausführung
  • Betreuung der Telefonanlage und der Server
  • Durchführung von Tätigkeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit auf Verkehrsflächen und technische Wartungs- und Reinigungsarbeiten von technischen und rein mechanischen Bauteilen
  • Wahrnehmung der Funktion des Brandschutzbeauftragten
  • Begleitung von kleinen und großen Baumaßnahmen sowie bei Bauunterhaltungs- maßnahmen bis zur Gewährleistungsverfolgung

Ihre Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik bzw. Facility Management oder einen vergleichbaren Abschluss und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung oder staatlich geprüfter Techniker
  • Abschluss als Fachwirt/in Facility Management und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • sichere Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke zu Gebäudebetrieb, Baurecht, Vergaberecht, Brandschutz, Arbeitsschutz
  • sehr gute allgemeine IT-Kenntnisse inkl. CAD (AutoCAD), BIM sowie Erfahrungen mit CAFM/GLT-Systemen
  • Fähigkeit zur ganzheitlichen Erfassung von komplexen Sachverhalten und anspruchsvollen konstruktiven Anforderungen sowie hohe Lösungsorientierung
  • handwerkliches Geschick
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation sowie vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Dienststellenleitung
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit im Bedarfsfall
  • körperliche Fitness und Kraft, Schwindelfreiheit, keine körperlichen Einschränkungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vgl. C1 nach GER)
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Unser Angebot:

  • unbefristete Vollzeitstelle
  • das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und kann – je nach den persönlichen Voraussetzungen – bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgen. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter: https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l)
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • kooperative Zusammenarbeit mit externen Behörden, Planungs- und Ingenieurbüros
  • sämtliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Anspruch auf Urlaub von derzeit 30 Tagen pro Kalenderjahr, gleitende Arbeitszeit, betriebliche Altersvorsorge, JobBike Bayern, etc.)

Ergänzende Informationen:

  • Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg wird in den kommenden Jahren saniert und er­weitert. Der Bibliotheksbetrieb ist deshalb für mehrere Jahre in ein Ausweichquartier verlagert. Rückumzug ist für Frühjahr 2027 geplant.
  • Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf:

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich elektro­nisch in einem einzigen PDF-Dokument an: sekretariat@sustb-augsburg.de (mailto:sekretariat@sustb-augsburg.de)

Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezo­gener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:
https://www.sustb-augsburg.de/datenschutzhinweise/ (https://www.sustb-augsburg.de/datenschutzhinweise/)

Bewerbungsende:

24. Oktober 2025

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:

Herr Dr. Karl-Georg Pfändtner,
Tel.: 0821 71013-2737

München, 23. September 2025

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"