bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­ge­biets­lei­tung - Pro­jekt­fi­nan­zen, na­tio­na­le För­der­pro­jek­te (all gen­ders)

Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
München
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-Bund E 15
Kennziffer
81337
Kontakt
Frau Ritter
Telefon:  +49 89 1205-3087

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ort: München

Sachgebietsleitung – Projektfinanzen, nationale Förderprojekte (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Abteilung »Projektfinanzen« im Direktorat »Risikomanagement und Projektfinanzen« ist für das finanzwirtschaftliche Management von wissenschaftlichen Projekten zuständig und betreut die Institute der Fraunhofer-Gesellschaft in der finanziellen Abwicklung ihrer nationalen und internationalen Förderprojekte. Dazu gehören Projektmonitoring, Auswertungen, Jahresabschlüsse, Prüfungsbetreuung, Sicherstellung einer transparenten/regelkonformen betriebswirtschaftlichen Projektbetreuung und das Management von kaufmännischen Zuwendungsbedingungen.

Was Sie bei uns tun

  • Als Teil des Managements führen Sie Ihr Sachgebiet und koordinieren sowie steuern die Zusammenarbeit von ca. 15 Mitarbeitenden, welche die finanzwirtschaftliche Bearbeitung nationaler Förderprojekte von Bund und Ländern und sonstigen Zuwendungs- und Auftraggebern der FhG verantworten. Dabei behalten Sie die Richtlinien, Prozesse und Gesamtvorgaben/-ziele im Blick und bringen diese Ihrem Team näher.
  • Wesentliche Aufgaben Ihres Teams sind die Projektkalkulation, das Projektcontrolling (hinsichtlich Budget, Kosten, Erträgen, Terminen, Geldflüssen und weiterer betriebswirtschaftlicher Kenngrößen) und das periodische Reporting an unsere Zuwendungsgeber, u.a. durch die Erstellung der Verwendungsnachweise.
  • In Ihrer wichtigen Position übernehmen Sie die disziplinarische Führung, einschließlich Personalplanung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung.
  • Bei der fachlichen Führung Ihres Teams gehen Sie individuell auf Ihre Mitarbeitenden ein, beispielsweise durch die Weitergabe und Nachverfolgung von Handlungsanweisungen, aber auch dem Statuscontrolling von Aufgaben.
  • Außerdem stellen Sie das Controlling der Projektabrechnungsbereiche, Mittelabrufe sowie Nachweise sicher und agieren als Ansprechperson sowohl bei Fragen von Prüfungsinstanzen usw. als auch für interne und externe Stakeholder wie z. B. Zuwendungs- und Projektträger.
  • Gemeinsam mit der Abteilungsleitung erarbeiten Sie die Budgetplanung und leiten das Finanzmanagement für das Sachgebiet.
  • Nicht zuletzt koordinieren und leiten Sie direktoratsübergreifende sowie abteilungsinternen Projekte.
  • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen über Fachthemen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom)
  • Langjährige disziplinarische Führungserfahrung
  • Know-how in der Status-Nachverfolgungund Routine mit Software (z.B. Office 365), gerne auch SAP-Kenntnisse
  • Technische Affinität, sehr gutes Zahlenverständnis, Organisationstalent, Empathie und Vermittlungsgeschick beim Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
  • Unternehmerisches Denken und Begeisterungsfähigkeit
  • Lösungsorientierung und Ausdauer bei der Bearbeitung komplexer Fragestellungen
  • Sehr gutes Kommunikationsvermögen sowie Bereitschaft und Neugier, sich mit neuen, unterschiedlichsten Themen zu befassen
  • Ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Teamorientierung

Was Sie erwarten können

  • Hochinteressante, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten bei einer der führenden Forschungseinrichtungen Europas
  • Interessante und vielseitige Managementaufgabe
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie – flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Ein motiviertes Team mit sympathischen Kolleg*innen
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen
  • Ein kollegiales Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Mirjam Ritter
Abteilungsleitung Projektfinanzen
Telefon: + 49 89 1205 - 3087

Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de

Kennziffer: 81337

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"