bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stel­len­aus­schrei­bung Sach­be­ar­bei­ter För­der­mit­tel­ma­na­gem­net und Ver­ga­be

Arbeitgeber: Einheitsgemeinde Stadt Allstedt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Allstedt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kontakt
Frau Evelyn Edler
Telefon:  +49 34652 864 11
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

In der Einheitsgemeinde Stadt Allstedt, ca. 7.600 Einwohner

ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Sachbearbeiter Fördermittelmanagement und Vergabe (m/w/d) - Teilzeit

mit einer Arbeitszeit von 35 Wochenstunden zu besetzten.

Das Aufgabengebiet umfasst:

Die Akquise und Verwaltung von Fördermittelangelegenheiten.

  • Marktbeobachtung der Fördermöglichkeiten von Bund und Ländern sowie der Europäischen Union für Kommunen
  • Regelmäßige Information der Führungskräfte zu Fördermöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit und Beratung der Fachbereiche bezüglich der Nutzung von Fördermöglichkeiten
  • Planung des zeitlichen Ablaufs von förderfähigen Maßnahmen
  • Beantragung der Fördermittel, Durchführung zugehöriger Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Fristenüberwachung, Abrechnung und Erstellung der Verwendungsnachweise,
  • Erarbeitung von Änderungsanträgen, beispielweise zur Anerkennung von Mehrkosten, Änderung des Fördergegenstandes oder Verlängerung
  • Bearbeitung von durch die Zuwendungsstelle vorgenommenen Fördermittelkürzungen

Eine Änderung bzw. Anpassung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Die Wahrnehmung der gemeindlichen Vergabestelle.

  • Vorbereitung und Durchführung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren für Liefer-, Dienst- und Bauleistungen sowie für freiberufliche Leistungen (inkl. vergaberechtlicher Prüfung der fachspezifischen Unterlagen) hierzu gehört die Submission, die vergaberechtliche Prüfung sowie abschließende Prüfung und Wertung der Angebote
  • Entscheidung zur Vergabeart und Festlegung des Verfahrensablaufes, Fristenlegung
  • Erstellen der Ausschreibungsunterlagen und Bekanntmachung auf dem Vergabemarktplatz
  • Beratung, Information und Unterstützung aller Fachbereiche in vergaberechtlichen Angelegenheiten
  • Erstellen von Vergabestatistiken

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder höherwertig) oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigungslehrgang B II)
  • idealerweise fundierte Verwaltungs- und Rechtskenntnisse im Bereich der Fördermittelverwaltung und des Vergabewesens
  • idealerweise Kenntnisse des Haushalts- und Vergaberechts und bekannter Fördermittelkulissen (KomHKV, VGV, GWB, VOB, VOL, UVGO, EFRE, ESF etc.)
  • bei Nichtvorliegen der Kenntnisse und Fähigkeiten wird die Bereitschaft zu Fortbildungen im Bereich des Vergabe- und Fördermittelrechts vorausgesetzt.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
  • sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen sowie modernen Kommunikationsmedien

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Termin
  • die Vergütung entsprechend TVöD-VKA nach Entgeltgruppe 9b bei entsprechend persönlicher Voraussetzung
  • dynamische Gehaltsentwicklung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung gem. TVöD VKA
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die schriftlichen Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) einschließlich eines frankierten Rückumschlages (ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach 3 Monaten vernichtet) senden Sie bitte unter dem Kennwort „Sachbearbeiter Vergabe und Fördermittel“ bis zum 05.10.2025 an:

Stadt Allstedt, Forststraße 9 in 06542 Allstedt oder per E-Mail im pdf-Format an:

personalamt@allstedt.de (mailto:personalamt@allstedt.de)

Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten, werden durch die Stadt Allstedt nicht erstattet. Mit Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Informationen auf unserer Homepage www.allstedt.de/aktuelles/datenschutzhinweise.html

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"