Kontakt_Seitenfunktionen

Bearbeiterin/Bearbeiter (w/m/d) im Referat 403 (403.32)
Arbeitgeber: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 13.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A12 / TV-L E 11
- Kennziffer
- Z1-03041/1 (403.32)
- Kontakt
-
Frau Tanja Menge
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Öffentliche Stellenausschreibung
Im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten/Arbeitsplatz
einer Bearbeiterin oder eines Bearbeiters (w/m/d)
im Referat 403 „Medizinische Patienten-Versorgung ambulant und sektorenübergreifend, gesetzliche Krankenversicherung“
zu besetzen.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz 403.32 ist nach BesGr. A 12 NBesG/ EGr. 11, des Teil 1, der EGO zum TV-L bewertet. Eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 12 NBesG steht zur Verfügung. Tarifbeschäftigte werden tarifgerecht eingruppiert.
Ihre Aufgaben
Der zu besetzende Dienstposten/Arbeitsplatz ist in Referat 403 eingegliedert, das der Abteilung 4 angehört. Auf Sie wartet eine spannende und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit und ein gut eingearbeitetes und engagiertes Team von Mitarbeitenden, dass sich u.a. mit der Weiterentwicklung der ambulanten, sektorenübergreifenden Versorgung, der gesetzlichen Krankenversicherung, die Steuerung und Unterstützung neuer Versorgungskonzepte in der ambulanten Versorgung, die Rechtsaufsicht über die KVN und KZVN, die Digitalisierung in der ambulanten Gesundheitsversorgung, die strategische Weiterentwicklung der Gesundheitsregionen befasst.
Zu den Aufgabenschwerpunkten des Dienstpostens/Arbeitsplatzes gehören insbesondere:
- Angelegenheiten der Selbstverwaltung KVN/ KZVN
- Vertragszahnärztinnen und -ärzterecht,
Rechtsaufsicht über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen,
- Rechtsaufsicht über den Zulassungsausschuss für Zahnärztinnen und
Zahnärzte nach § 96 SGB V,
- Rechtsaufsicht über den Landesausschuss gem. § 90 SGB V
- Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege
- Fragen der rechtlichen Umsetzung des Präventionsgesetzes (PrävG) in
Niedersachsen.
Etwaige Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielfältiges, gemeinwohlorientiertes und sinnstiftendes Aufgabenspektrum,
- Ein kollegiales Arbeitsklima und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten,
- Eine zentrale Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV,
- Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle, weitreichende Möglichkeiten zu alternierender Telearbeit oder mobiler Arbeit, um berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren.
Das bringen Sie mit:
Voraussetzungen für die Wahrnehmung des Dienstpostens / Arbeitsplatzes sind:
- die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, die durch den erfolgreichen Abschluss -Bachelorgrad oder Diplom (FH) – mit überwiegend sozialversicherungsrechtlichen oder verwaltungsrechtlichen Inhalten erworben wurde.
oder
- der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II
und
- mindestens 3 Jahr Berufserfahrung im Bereich der Sozialversicherung oder allgemeinen Verwaltung.
Von Vorteil sind:
- ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
- vertiefte Fachkenntnisse des Sozialrechts im SGB V,
- gute soziale und kommunikative Fähigkeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Uns liegt sehr daran, in allen Bereichen ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern zu erreichen. In der genannten Besoldungs- und auch Entgeltgruppe sind aktuell Männer unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Männern, selbstverständlich aber über jede Bewerbung, die bei uns eingeht.
Ihre Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit aussagekräftigen und vollständigen (Anschreiben und Lebenslauf sowie – soweit vorhanden – aktuelle Beurteilungen / Zeugnisse) in einer pdf-Datei zusammengefassten Unterlagen bis zum 13.10.2025 an das Postfach personalauswahl-abt4@ms.niedersachsen.de (mailto:personalauswahl-abt4@ms.niedersachsen.de) oder postalisch an das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung - Referat Z1 -, Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover.
Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung/Ihres Statusamtes sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung (unter Benennung der zuständigen Ansprechperson Ihrer personalverwaltenden Stelle) zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.
Kontakt:
Für Rückfragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Heckötter (Tel. 0511/120-2948), zum Anforderungsprofil und den Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle die Referatsleitung 403, Frau Pund (Tel. 0511/120-5868) zur Verfügung.
Datenschutz:
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier:
https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/ministerium/impressum/dsgvo_bewerber/informationen-gemae-art-13-datenschutz-grundverordnung-fuer-bewerberinnen-und-bewerber-169115.html (https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/ministerium/impressum/dsgvo_bewerber/informationen-gemae-art-13-datenschutz-grundverordnung-fuer-bewerberinnen-und-bewerber-169115.html)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Grundsicherung im Alter / Hilfe zum Lebensunterhalt
- Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Jagd, Waffen und Sprengstoff beim Ordnungsamt
- Fachkraft Grundsatz, Rechtsmittel und Gefahrtarif
- Fallmanager (m/w/d) im Jobcenter (am Arbeitsort Schwedt/Oder)
- SB Straßen- und Tiefbau (m/w/d)