Kontakt_Seitenfunktionen

Digitalisierungslotsin/-lotse und IT-Verantwortliche/-r (w/m/d)
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Wiesbaden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- 6331
- Kontakt
-
Herr Möller
Telefon: +49 611 31-4711
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Werden Sie Teil des Hochbauamts der Landeshauptstadt Wiesbaden und unterstützen Sie uns als
Digitalisierungslotsin/-lotse und IT-Verantwortliche/-r (w/m/d)
Das Hochbauamt gestaltet die Stadt aktiv mit: Wir realisieren Neubauprojekte und kümmern uns um die Bauunterhaltung zahlreicher städtischer Liegenschaften – darunter Schulen, Kindertagestätten, Bürgerhäuser, Sportanlagen, Verwaltungsgebäude sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Mit einem engagierten Team von rund 145 Fachkräften übernehmen wir eine Schlüsselrolle in der baulichen Entwicklung und Instandhaltung unserer lebenswerten Stadt.
Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für Digitalisierungs- und IT-Angelegenheiten und sorgen dafür, dass unsere amtsspezifischen IT-Lösungen sicher und zukunftsfähig bleiben – eingebettet in die moderne IT-Landschaft der Landeshauptstadt Wiesbaden. Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleg/-innen aus dem Hochbauamt, anderen Organisationseinheiten und unserem städtischen IT-Dienstleister zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Ihre Aufgaben
- Erarbeiten technischer Entscheidungsvorlagen und Umsetzen technischer Lösungen, sowie Aufbauen und Umsetzen von Konzepten zur IT-Sicherheit/-Infrastruktur im Einklang mit städtischen Vorgaben und Standards
- Aufstellen von Risikoanalysen bzgl. IT-Sicherheit zu verschiedenen IT-Lösungen
- Durchführen von IT-spezifischen Vergaben
- Vertreten des Hochbauamtes in ämterübergreifenden Digitalisierungsmaßnahmen und Zusammenarbeiten mit dem städtischen Dienstleister
- Planen und Organisieren regelmäßiger Hardware-Rollout-Services, inkl. dem Erarbeiten notwendiger Standards und dem Klären von Grundsatzangelegenheiten
- Wahrnehmen der Funktion als Ansprechpartner/-in für die Mitarbeitenden des Hochbauamtes in Bezug auf die Funktionsfähigkeit der Hardware, Software und Infrastruktur (First-Level-Support, ergänzend zu Wivertis)
- Pflegen des IT-Katasters und Erstellen von Dokumentationen zur Netz- und Systemstruktur
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor), bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Bereich IT
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zu o. g. Aufgaben ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerke und IT-Sicherheit
- Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz und digitale Barrierefreiheit sind von Vorteil
- Überdurchschnittliche Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
- Ausgeprägte IT-Affinität
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie ausgeprägte Sozialkompetenz
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit , durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z.B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z.B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche und fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
- Nutzung der Vorteilsplattformen „ corporate benefits “ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Möller (0611) 31 – 4711 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 19.10.2025 über den Button " Jetzt Bewerben! (http://karriere.wiesbaden.de) ".
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Interne Koordination Arbeitssicherheit (m/w/d)
- IT-Systemplanerin oder IT-Systemplaner/ Administratorin oder Administrator (w/md)
- Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachdienst 62 - Veterinärwesen und Verbraucherschutz
- Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär) im Fachdienst 41 - Bauen
- Sachbearbeitung Betriebssicherheit und Gesundheitsschutz (w/m/d) im Servicebetrieb