bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Um­welt­in­ge­nieu­rin (m/w/d)

Arbeitgeber: Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Aschaffenburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 10 - TV-L E 11
Kennziffer
TGA
Kontakt
Kevin Büchner
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg ist als Behörde des Freistaates Bayern im unter anderem für die Überwachung (technische Gewässeraufsicht) von Abwasseranlagen und Einleitungen in Gewässer zuständig.

Zur Unterstützung in der technischen Gewässeraufsicht suchen wir

nächstmöglich mit einem Stellenanteil von 50% eine/n

Umweltingenieurin (m/w/d)

oder vergleichbar

am Dienstort Würzburg oder Aschaffenburg.

Eine befristete Aufstockung der Stundenzahl ist unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.

Ihre Aufgaben:

Sie überwachen Abwasser-Anlagen und Einleitstellen, das heißt Sie

  • planen Überwachungstermine,
  • kontrollieren, ob die Anlagen die Auflagen der wasserrechtlichen Erlaubnis einhalten und ordnungsgemäß betrieben werden,
  • überprüfen die Eigenüberwachung des Betreibers,
  • bestimmen Vor-Ort-Parameter und nehmen Abwasserproben,
  • sorgen für das Probenmanagement und den Probenversand zum Labor,
  • dokumentieren und bewerten die Überwachungsergebnisse,
  • vertreten die Wasser-Interessen gegenüber Dritten (z. B Betreibern von Abwasseranlagen, Fachbüros) und
  • unterstützen bei besonderen Einsätzen bei Gewässer- und Bodenverunreinigungen.

Ihr Profil:

  • Abschluss in den oben genannten Berufen oder vergleichbare Qualifikation
  • belastungs-, team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • hohe Einsatzbereitschaft und gute Organisationsfähigkeit
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, sich in neue, anspruchsvolle Aufgaben einzuarbeiten
  • Beherrschung der gängigen Office-Programme
  • Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft zum Führen von Dienstwagen
  • Körperliche Belastbarkeit (Tragen von 10 kg., Einsatz im Außendienst)

Wir bieten:

  • eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 TV-L (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
  • eine interessante, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Außendienste im Dienst-Kfz
  • einen modernen IT-Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit fachkundigen Kollegen und regelmäßige sportliche Veranstaltungen unserer Sportgemeinschaft

Wenn Sie sich vorstellen können, in einer wasserwirtschaftlichen Fachbehörde für die viel­fältigen und interessanten Belange der bayerischen Wasserwirtschaft tätig zu sein, bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und dem Stichwort ‘Überwachung Abwasseranlagen‘ bevorzugt per E-Mail beim Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg, Cornelienstraße 1, 63739 Aschaffenburg, E-Mail: bewerbungen@wwa-ab.bayern.de (mailto:bewerbungen@wwa-ab.bayern.de) .

Bewerbungsfrist ist der 17.10.2025.

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Für Auskünfte stehen Ihnen für fachliche Fragen Herr Hofauer (Tel. 06021 5861-750) und zum Auswahlverfahren Herr Büchner (Tel. 06021 5861-810) zur Verfügung.

Im Internet unter www.wwa-ab.bayern.de (http://www.wwa-ab.bayern.de/) finden Sie weitere Informationen über unsere
Behörde.

Bitte übersenden Sie uns keine Originalunterlagen, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"