bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­päd­agog*in/So­zi­al­ar­bei­ter*in für die So­zi­al­be­ra­tung im Not­fall­woh­nen (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Ulm

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Ulm
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
Kennziffer
4493
Kontakt
Stadt Ulm Bewerbungsbüro
Telefon:  +49 731 161-2199
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Soziales baldmöglichst eine*n

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in für die Sozialberatung im Notfallwohnen (m/w/d)

Teilzeit, unbefristet

Der Stellenumfang beträgt 50%.

Im Notfallwohnen der Stadt Ulm leben Menschen, die auf Grund teils multipler Problemlagen von Wohnungsverlust betroffen sind und auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben Unterstützung und Begleitung benötigen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe S12 TVÖD SuE (https://bewerbung.ulm.de/system/assets/289f2b272d3dceabf63e097f793a835605f1a2d2/original/Monatsentgelt_2024_TV_D_SuE.pdf?1732528721) mit einer Arbeitsmarktzulage in Höhe von 200 Euro (befristet bis 31.12.2026).

Ihre Aufgaben:

  • Einzugsanamnese und Erarbeiten von Perspektiven mit den Bewohnenden in partizipativer Grundhaltung
  • psychosoziale und sozialrechtliche Beratung für die Bewohnenden unter Berücksichtigung und Anwendung von Case Management Standards
  • enge Zusammenarbeit vor Ort in einem interdisziplinären Team aus Sozialarbeiter*innen, Psychologen*innen und Hausleitungen, weitergehend mit dem städtischen Clearing Wohnungsnotfallhilfe, den Bürgerdiensten, weiteren städtischen Abteilungen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartner*innen

Änderungen im Aufgabengebiet in Folge von Organisationsprozessen behalten wir uns vor.

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor/Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gute Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung
  • ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, fundierte Gesprächs- und Beratungskompetenz sowie eine ausgeprägte Konfliktlösungsfähigkeit
  • eigenverantwortliches, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten
  • auch in stressigen Situationen ein zugewandtes, freundliches, taktvolles und hilfsbereites Zugehen auf die Bewohnerschaft

Wir bieten:

  • ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • ein freundliches und aufgeschlossenes Team
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • vielfältige städtische Vergünstigungen – z. B. bezuschusstes Deutschlandticket, vergünstigter Mittagstisch in ausgewählten Betrieben sowie ermäßigter Eintritt in städtische Einrichtungen wie Theater, Schwimmbäder, Museen und den Tiergarten
  • und vieles mehr (https://www.ulm.de/rathaus/karriere/stadt-ulm-als-arbeitgeber)

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Kuisle, Tel.: 0731/161-5290, E-Mail: b.kuisle@ulm.de oder Herr Rick, Tel.: 0731/161-5401, E-Mail: j.rick@ulm.de.


Die Vorstellungsgespräche finden am Freitag, den 17. Oktober 2025 statt.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de (https://www.ulm.de/rathaus/karriere) .

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal (https://bewerbung.ulm.de/jobs/10291-sozialpaedagog-in-sozialarbeiter-in-fuer-die-sozialberatung-im-notfallwohnen-m-w-d/job_application/new) bis zum 08.10.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"