bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Voll­ju­rist*in­nen Re­ha-Recht (m/w/div)

Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-Bund E 13
Kennziffer
04-014-2025
Kontakt
Frau Christiane Heinemann
Telefon:  +49 175 7546277
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsbereich

Das Dezernat Reha-Recht der DRV-Bund bearbeitet grundsätzliche Rechts- und Verfahrensfragen, die die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben betreffen. Die wichtigsten Aufgaben bestehen in der Gremienarbeit/-betreuung, Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben, Politikberatung, Stellungnahmen zu Reformvorschlägen von Interessenverbänden, Verfahrensdokumentationen und trägerübergreifenden Veranstaltungen (Schulungen/Tagungen).

Ihre Aufgaben

  • Bearbeiten von Grundsatz- und Querschnittsaufgaben im Bereich der Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Auswerten von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften und deren Entwürfen, Fachliteratur und Rechtsprechungen
  • Entwerfen von Stellungnahmen und Gutachten zu Rechts- und Verfahrensfragen, von gemeinsamen Grundsätzen, Richtlinien und Vereinbarungen
  • Interne und externe Vertretung der DRV-Bund, beispielsweise in trägerübergreifenden Gremien im Bereich Rehabilitation beziehungsweise Sozialmedizin, gegenüber Ministerien, Sozialleistungsträgern und Organisationen
  • Mitarbeiten beim Entwickeln von Reformmodellen und -vorschlägen
  • Vorbereiten und Durchführen von Veranstaltungen
  • Halten von Fachvorträgen
  • Leiten von Arbeitsgruppen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites Staatsexamen) oder einen vergleichbaren Abschluss nach der Bundeslaufbahnverordnung/dem Fortbildungstarifvertrag
  • Wünschenswert sind erste Kenntnisse in der Anwendung des SGB VI und IX
  • Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit externen Institutionen und Verbänden sammeln
  • Sie haben die Fähigkeit, fachkompetent und adressatengerecht zu kommunizieren
  • Die Bereitschaft, bei der Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen Aspekte der Digitalisierung mitzudenken, rundet Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • ein familienfreundliches Unternehmen, in dem Sie Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens gut miteinander vereinbaren können
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem spannenden, abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
  • eigenverantwortliche und flexible Umsetzung Ihrer Aufgaben nach einer praxisnahen Einarbeitung in einem motivierten, kollegialen und interdisziplinären Team
  • Unsere Bildungsabteilung bietet ein umfangreiches Programm für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung aller Mitarbeiter*innen

Weitere Informationen

Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle. Besondere Zuverlässigkeit und Integrität werden vorausgesetzt.

Zur Besetzung dieser Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"