bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in (m/w/d) - Grund­si­che­rung und So­zi­al­hil­fe in Ein­rich­tun­gen u. Un­ter­halt­sein­zie­hung SGB XII

Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
07.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A10 / TVöD-VKA E 9c
Kennziffer
57.0157
Kontakt
Frau Nina Brakmann
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Sozialamt der Stadt Mülheim an der Ruhr hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Grundsicherung und Sozialhilfe in Einrichtungen u. Unterhaltseinziehung SGB XII

(Entgeltgruppe 9c TVöD, mindestens 46.812,- € bis 64.524- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG bei schon bestehendem Beamtenverhältnis)

zu besetzen.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
  • eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
  • Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.

Ihre Aufgaben sind:

  • Überprüfung und Durchsetzung der Unterhaltsansprüche aus Einkommen und Vermögen aller im Leistungsbezug stehenden Personen nach dem SGB XII
  • Beratung der Unterhaltspflichtigen und Feststellung der Unterhaltsfähigkeit im Sinne des BGB
  • Regelmäßige Änderungen des Leistungsanspruches in der laufenden Bearbeitungsind zu beachten und privatrechtliche Ansprüche wie zum Beispiel Wohngeld, Nießbrauch, Schenkung und Erbschaftsansprüche sind zu erkennen, rechtsfest zu bewerten, zu beziffern und geltend zu machen
  • Beurteilung und Bezifferung von Erbschaften wie z.B. Vorerbe-Nacherbe, Berliner Testament, Pflichtteilsansprüche, Erbengemeinschaften im Grundbuch
  • Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen auf Pflegewohngeld, Grundsicherung und Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überbrückung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Eingliederungshilfe in Einrichtungen und die anschließende Unterhaltseinziehung
  • Beratung der Antragstellenden hinsichtlich evtl. bestehender vorrangiger Leistungsansprüche und Prüfung der eingereichten Unterlagen bezogen auf die Einkünfte und das Vermögen zum Zeitpunkt der Heimaufnahme und des Vermögensverzehrs vor Heimaufnahme
  • Bearbeitung der BSHG-Altakten: Es handelt sich um Akten, die Forderungen oder Ansprüche aus der Zeit vor Einführung des SGB II enthalten

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss als Bachelor of Laws (HSPV NRW) oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (VL II) oder
  • ein Abschluss als Diplom-Finanzwirt*in bei der Finanzverwaltung oder
  • Diplom-Rechtspfleger*in im Justizdienst oder
  • Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement oder
  • Bachelor oder Diplom im Bereich Kommunaler Verwaltungsdienst – Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder
  • Bachelor oder Diplom im Bereich Public Management oder
  • Personen mit erfolgreich absolviertem erstem juristischem Staatsexamen
  • Konfliktfähigkeit
  • soziale und interkulturelle Kompetenz
  • hohes Maß an Selbständigkeit und Flexibilität

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Driessen unter 0208/455–5074 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1361741) über Interamt,Stellen-ID 1361741 bis spätestens zum 07.10.2025.

Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite

https://www.schulministerium.nrw (https://www.schulministerium.nrw/auslaendische-abschluesse)

Hinweis:

Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass nicht alle freien Stellen intern besetzt werden können.

Bei Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"