Kontakt_Seitenfunktionen

Büroassistenz ASD-Team West II (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Leipzig
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Leipzig
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
- Kennziffer
- 1342
- Kontakt
-
Herr Schmidt
Telefon: +49 341 123-2747
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie eine/-n
Mitarbeiter/-in Büroassistenz ASD-Team West II (m/w/d) in Teilzeit
Das Amt für Jugend und Familie ist dem Dezernat Jugend, Schule und Demokratie zugeordnet. Es besteht aus dem Jugendhilfeausschuss sowie der Verwaltung des Jugendamtes. Ihm obliegt die hoheitliche Aufgabe, den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen und Gefährdungen abzuwenden. Aktuelle Herausforderungen des aus sechs Abteilungen bestehenden Amtes liegen in der Weiterentwicklung des Angebotes der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Daneben stellen die Durchführung von Digitalisierungsprozessen im Kernamt und den nachgelagerten Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Eigenbetrieben in Angelegenheiten, die Kinder, Jugendliche und Familien betreffen, wichtige Arbeitsschwerpunkte dar.
Das erwartet Sie
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs, im Bedarfsfall auch in der zentralen Poststelle des Amtes
- Aktenführung im Sekretariat einschließlich Ablage und Archivierung
- Vereinbarung und Koordination von Terminen
- Ausführung von Schreibarbeiten
- eigenständige Erledigung einfacher Korrespondenzen
- Erteilung von Auskünften zur Organisationseinheit, Empfang und Vermittlung vorsprechender Personen sowie Führen und Vermitteln von Telefonaten
- Vorbereitung von Dienstreisen und Abrechnung der Reisekosten
- Bearbeitung von Anliegen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie Krankmeldungen und Urlaubsplanung
- Verwaltung und Ausgabe von Büromaterial
- Durchführung von Inventuren
Das bringen Sie mit
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, (Medien-) Kauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann, geprüfte/-r Sekretariatskauffrau/-mann oder eine vergleichbare Ausbildung
- praktische Erfahrungen in der Sekretariats- und Büroorganisation und/ oder als Team-/ Projektassistenz wünschenswert
- versierter Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen und neuen Medien
- Interesse beziehungsweise Affinität für neue/ digitale Medien und Bildungstechnologien
- Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- gutes Kommunikationsvermögen auch bei Notfallmeldungen
- dienstleistungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- freundliches und professionelles Auftreten
- Freude und Erfüllung im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Zielgruppen in einem hoch dynamischen Umfeld
Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 5 TVöD bewerteteStelle in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
- ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 39.036 Euro und 43.096 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 5 TVöD SuE (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe und die Möglichkeit zum Job-Rad-Leasing
- Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren (https://karriere.leipzig.de/fragen-und-kontakt) und geben Sie bei Ihrer Bewerbung (https://karriere.leipzig.de/stellenangebote/Bueroassistenz-ASD-Team-West-II-mwd-de-f1342.html) die Stellenausschreibungsnummer 1342 an.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Kevin Hofbüker, Führungsunterstützung der Abteilungsleitung, unter der Telefonnummer 0341 123-1282. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Christian Schmidt, Recruiter, unter der Telefonnummer 0341 123-2747, zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 1. Oktober 2025 .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/ (https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Medizinische:r Fachangestellte:r für den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst (m/w/d)
- Sozialpädagoge/Sozialarbeiter als Fallverantwortliche Fachkraft Betreutes Wohnen (m/w/d)
- Erzieher/Heilerziehungspfleger als Fachkraft Betreutes Wohnen (m/w/d)
- Masseurin/Masseur (m/w/d)
- Leiter/in der Hygienelabore (m/w/d)